Der Heute Podcast vom 17.12.2024
Die Meldungen: Die österreichische Regierung steht vor einer großen Herausforderung: Sie muss
in den kommenden vier Jahren zwischen fünfzehn und vierundzwanzig Milliarden
Euro einsparen. Diese Zahlen, die auf das Budgetdesaster hinweisen, liegen nun
auf dem Tisch und erfordern entschlossenes Handeln, um den finanziellen Kurs zu
korrigieren.
In Linz sorgt eine brandneue McDonald's Filiale für Aufsehen, denn in
Kleinmünchen wurde ein Doppel-Drive-In eröffnet. Diese Neuerung ändert für die
Kunden alles, da jetzt alles für die Autofahrer viel schneller geht.
Simone Lugner war völlig schockiert, als sie das Grab ihres Richard besuchte.
Doch was ihr besonders ins Auge sprang, war etwas äußerst Merkwürdiges: Auf dem
Grab fanden sich plötzlich Zettel und Oreo-Kekse mit der mysteriösen Botschaft
„Da ist was drinnen“. Wer auch immer das dort hinterlassen hat, hat sich wohl
einen eigenwilligen Scherz erlaubt oder wollte eine Botschaft senden, die Simone
Lugner nun mit einem mulmigen Gefühl zurücklässt.
Nach der Pleite von KTM ist die Lage weiterhin angespannt, und das zeigt sich
nun auch in ganz alltäglichen Dingen: Die Mitarbeiter sind jetzt gezwungen, ihr
eigenes Klopapier in die Firma mitzubringen. Es scheint, als wäre das Geld für
grundlegende Notwendigkeiten knapp geworden, was die Situation noch prekärer
macht. Solche Entwicklungen werfen natürlich Fragen auf, wie es mit dem
Unternehmen weitergeht und wie die Belegschaft mit diesen ungewöhnlichen
Herausforderungen umgeht. Die Betroffenen sprechen offen über die
Schwierigkeiten, die diese finanzielle Misere mit sich bringt.
In Oberösterreich gibt es Berichte über Asylwerber, die sich weigern, an
Deutschkursen teilzunehmen, weil diese von einer Frau geleitet werden. Dieser
Umstand, der von Integrationslandesrat Dörfel zur Sprache gebracht wurde, sorgt
für einiges an Aufsehen und Diskussionen. Die Frage, warum das Geschlecht der
Lehrkraft für einige so eine große Rolle spielt, wirft nicht nur
gesellschaftliche, sondern auch integrationspolitische Fragen auf.
Eine neue Untersuchung der Medizinischen Universität Wien wirft ein Licht auf
Gesundheitsrisiken, die mit den technologisch kritischen Elementen der
Energiewende verbunden sind, wie sie in Photovoltaikanlagen und Elektroautos
vorkommen.
Sandra ist völlig unter Schock, denn Günther Nussbaum hat die Hochzeit abgesagt.
Nicht nur auf der Baustelle herrscht Chaos, auch privat erleben Günther und
Sandra eine emotionale Achterbahnfahrt. Die geplante Hochzeit wurde kurzerhand
verschoben.
App Password wird verwendet
Tageszeitung Heute [https://tm.heute.at/Sig/Heute_Signatur_145x56px.png]
https://epaper.heute.at/
no-reply@heute.at [no-reply@heute.at]
www.heute.at [https://www.heute.at]
[https://tm.heute.at/Sig/Instagram25x20.png] https://www.instagram.com/heute.at/
[https://tm.heute.at/Sig/Facebook25x20.png] https://www.facebook.com/heute/
[https://tm.heute.at/Sig/Twitter29x20.png]https://twitter.com/heute_at?lang=de
+++ „Heute“ durchbricht die Million-Leser-Schallmauer +++
Quelle: MA 2023, 1.188.000 Leserinnen und Leser in der neu erhobenen
Cross-Media-Reichweite. Mehr erfahren
[https://www.heute.at/s/heute-durchbricht-million-leser-schallmauer-120029267]