HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 30.10.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 30.10.2025

Episode Notes

Die Meldungen: Eine Revolution in der Lohntransparenz bahnt sich an: Ab dem Jahr zwei tausend sechsundzwanzig müssen österreichische Firmen sämtliche Gehälter offenlegen. Dieses neue Gesetz zielt darauf ab, eine faire Bezahlung für alle Beschäftigten sicherzustellen. So wird ein weiterer Schritt in Richtung Gleichberechtigung und Transparenz am Arbeitsplatz unternommen.

In Wels gibt es vermehrt Dämmerungseinbrüche, weshalb Polizei und Stadtverwaltung ihre Kontrollen intensivieren. Sie haben eine Warnung an fünfundsechzigtausend Menschen ausgesprochen und raten zur Vorsicht. Unter dem Motto "Verdächtige Geräusche" sollen die Bewohner besonders wachsam sein. Um die Sicherheit in der dunklen Jahreszeit zu erhöhen, werden tägliche Kontrollen durchgeführt und Präventionstipps gegeben, damit Einbrüche verhindert werden können.

In Wien entbrennt ein dramatischer Streit zwischen Mutter und Tochter, der sogar vor Gericht endet. Im Zentrum des Konflikts steht ein Selbsthilfezentrum, das die beiden gemeinsam führen. Die Spannungen, die sich im Laufe der Zeit aufgebaut haben, eskalieren in einem Gerichtsprozess, bei dem die Mutter ihre eigene Tochter verklagt. Intrigen und Missverständnisse haben die familiäre Beziehung schwer belastet, doch nach den Turbulenzen der Corona-Zeit hoffen beide auf einen Neuanfang.

Heute wird es persönlich: Eine Lanze für unsere Spitäler in Niederösterreich! Mag sein, dass das Gesundheitssystem manchmal wie ein Intensivpatient wirkt. Doch wir möchten eine Lanze brechen für das Spitalswesen in Niederösterreich.

Im Uniklinikum St. Pölten herrscht eine Pflegekrise, die den Alltag der Mitarbeiter deutlich prägt. Das Personal leidet unter chronischem Mangel, Überlastung und emotionaler Belastung. Eine Pflegerin schildert, dass sogar Dienstübergaben mit Tränen in den Augen stattfinden. Patienten und Mitarbeiter spüren die Auswirkungen dieser schwierigen Situation jeden Tag aufs Neue.

Hannes Aigelsreiter muss seinen Posten als Sportchef beim österreichischen Rundfunk räumen. Dabei spielte auch der bekannte Star-Moderator Rainer Pariasek eine Rolle, über den Aigelsreiter letztlich stolperte. Nun stellt sich die spannende Frage, wer seine Nachfolge antreten wird.

Immer mehr Menschen in Österreich und der Schweiz leben offen in mehreren Beziehungen gleichzeitig und entdecken die Freuden der Polyamorie. Ein neuer Trend zeigt sich: Paare überlegen, ihr Liebesleben durch den Einsatz einer Escort-Dame für einen Dreier aufzupeppen. Studien belegen, dass Personen, die polyamor leben, eine ähnlich hohe Zufriedenheit verspüren wie jene, die monogam sind. Die moderne Liebe kennt eben keine Grenzen und öffnet Türen zu neuen Erfahrungen.