HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 4.8.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 04.08.2025

Episode Notes

Die Meldungen: Ein unerwarteter Wendepunkt in den Ermittlungen zur Bankomat-Bande führt die Polizei nach Holland, nachdem ein verdächtiges Mitglied ausgepackt hat. Diese Aussage hat die Ermittler auf die Spur weiterer Verdächtiger gebracht, und es besteht die Aussicht auf weitere Festnahmen. Die Behörden sind nun optimistisch, dass sich der Kreis der Verdächtigen bald erweitern könnte.

Die Sperre der Donaubrücke bei Mauthausen sorgt für großen Unmut, da sie sowohl Pendler als auch die Wirtschaft stark beeinträchtigt. Aufgrund der monatelangen Umwege und des Baustopps der zweiten Brücke müssen die Menschen teilweise achtzig Kilometer Umweg in Kauf nehmen. Ein Anwohner bringt es auf den Punkt: "Achtzig Kilometer Umweg – das zahlt mir keiner." Die Situation ist so ernst, dass Menschen sogar überlegen, ihre Heimat zu verlassen.

Die Zeitung gratuliert herzlich: Anlässlich seines siebzigsten Geburtstags stellt die Redaktion dem Fußball-Idol Herbert Prohaska siebzig Fragen. Dabei gibt es überraschende Einblicke in seine Karriere, seine Familie und persönliche Aspekte seines Lebens. Ein spannendes Interview, das nicht nur Fans begeistern wird!

Seit Jahren gibt es Gerüchte über Luiza Rozova, die uneheliche Tochter von Wladimir Putin. Nun hat sie das Schweigen gebrochen und sich erstmals öffentlich zu Wort gemeldet. In einer überraschenden Enthüllung spricht sie über ihr Leben, das durch ihre geheime Identität gehörig auf den Kopf gestellt wurde, und wie diese Umstände ihr Leben zerstört haben.

Der Vorstand von E-Control, Herr Urbantschitsch, hat im Fernsehen eine Ansage zum Strompreis gemacht. Das geplante Elektrizitätswirtschaftsgesetz sorgt für reichlich Kritik und wird heftig diskutiert. In der Sendung ZiB-2 äußerte sich Urbantschitsch zu den Plänen der Regierung und brachte seine Sichtweise ein.

Im Juli ist die Arbeitslosigkeit in Österreich, Syrien und Rumänien ein heißes Thema, denn die Zahl der Arbeitslosen hat sich im Vergleich zum Vorjahr um fünf Komma zwei Prozent auf dreihundertneunundfünfzigtausenddreihundertvierundsiebzig erhöht. Besonders hart trifft diese Entwicklung erneut die Zuwanderer, die sich nun in den Top dreißig Nationen der Arbeitslosenstatistik wiederfinden.

Alle Menschen sind gleich, das gilt wohl auch für die Liebe, die in der heutigen Zeit gar nicht so einfach zu finden ist. Doch keine Sorge, denn die ORF-Moderatorin Nina Horowitz steht den österreichischen Singles tatkräftig zur Seite und hilft ihnen dabei, die Liebe doch noch zu finden. In einem besonderen Fall zeigt sich das Interesse eines ORF-Kandidaten für die Swinger-Szene, was sicherlich für den einen oder anderen humorvollen Moment sorgt.