HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 6.10.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 06.10.2025

Episode Notes

Die Meldungen: Die Justiz ist derzeit mit Ermittlungen wegen offenbar dubioser Geldflüsse rund um die Firma Einhundertdreiundzwanzig Transporter beschäftigt. Der Chef des Unternehmens scheint untergetaucht zu sein, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Betroffene und Interessierte haben sich inzwischen online organisiert, um gemeinsam gegen die unklaren Machenschaften vorzugehen und sich auszutauschen. Die Entwicklungen werden gespannt beobachtet.

In Wien stehen derzeit fünf Jugendliche vor Gericht, die gemeinsam als sogenannte Liesing-Bande in die Schlagzeilen geraten sind. Ihnen wird vorgeworfen, eine Lehrerin vergewaltigt sowie Erpressung und Brandstiftung begangen zu haben. Der Prozess sorgt für großes Aufsehen, da die Vorfälle in der Gegend für Unruhe gesorgt haben. Während die Angeklagten nun die Konsequenzen ihres Handelns vor Gericht erfahren, blicken viele gespannt auf die weiteren Entwicklungen und Details, die im Laufe des Verfahrens ans Licht kommen könnten.

Ein kleiner Fehler kann manchmal ganz schön teuer werden: Eine Wienerin sah sich plötzlich mit Zollgebühren in der Höhe von fast fünfunddreißig Euro konfrontiert, und zwar für eine simple Geburtstagskarte. Der Grund für diese unerwartete Forderung waren fehlende Zollpapiere, da die Karte aus Japan verschickt wurde. Die Post hat mittlerweile den Fehler aufgeklärt und für Klarheit gesorgt.

Nach zwanzig Jahren muss das Oktoberfest in Traisen heuer erstmals abgesagt werden. Der Grund dafür ist das Fehlen einer Genehmigung sowie die hohen Umbaukosten, die das Fest unmöglich machen. So endet das beliebte Event jäh, und die Traisener müssen sich wohl oder übel nach Alternativen umsehen, um im Herbst Stimmung zu machen.

Tara Tabitha und ihr Freund Dennis Lodi bringen ab dem siebenundzwanzigsten Oktober in ihrer eigenen Reality-Show "Tara & Dennis – Der Hofnarr liebt die Queen" so einige royale Turbulenzen auf den Bildschirm. Mit einem Augenzwinkern gewähren sie intime Einblicke in ihr Liebesleben, das wohl mehr Drama bietet als so mancher Krimi. Ein Liebeschaos mit Krönchen, das sicherlich für reichlich Gesprächsstoff sorgen wird!

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass nur 43 Prozent der Österreicher für strengere Kontrollen bei Krankenständen sind. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die Mehrheit der Befragten offenbar kein erhöhtes Bedürfnis nach verstärkter Überprüfung von Krankenständen verspürt.

Am Allgemeinen Krankenhaus in Wien gibt es jetzt eine neue Psychotherapie für Mädchen, die Gewalt erfahren haben. Diese innovative BEAR-Gruppentherapie verbindet traumatherapeutische Ansätze mit einem Selbstverteidigungstraining.