HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 24.1.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 24.01.2025

Episode Notes

Die Meldungen: René Benko, einst gefeierter Immobilien-Jongleur, tauscht nun sein Luxusleben
gegen das graue Haus ein. Im Gefängnis gibt es statt Kaviar nur Brot und Butter,
und das Bett muss der gute Herr jetzt selbst beziehen.

In Oberösterreich gibt es nun ebenfalls die Forderung, dass Mitarbeiter, die
weniger als drei Tage im Krankenstand sind, künftig Urlaub nehmen sollen. Der
Druck auf diese Regelung nimmt zu, während manche Leute lieber in die Disco
gehen, anstatt sich krankzumelden.

Ein Kärntner Gastronom hat genug von den steigenden Krankenstandszahlen, die die
Unternehmen immer mehr belasten. Besonders in einer Branche, die im Durchschnitt
ganze neunzehn Tage pro Jahr krank meldet, wird die Situation brisant. Der
Gastronom fordert daher das Aus für Kurzzeitkrankenstände, denn man könnte fast
meinen, dass manche lieber Urlaub machen, als zur Arbeit zu erscheinen. Mit
diesem Vorschlag sorgt der Unternehmer für reichlich Gesprächsstoff, denn die
Diskussion um die Balance zwischen Gesundheit und Arbeitsalltag nimmt Fahrt auf.

Eine engagierte Pädagogin an einer Wiener Brennpunkt-Schule klagt über die
großen Herausforderungen im Unterricht: „Die können keinen ganzen Satz sagen“,
berichtet sie über ihre Schüler. Deutsch ist in vielen ihrer Klassen eine
unverstandene Fremdsprache, was den Unterricht erheblich erschwert. Doch die
Lehrerin gibt nicht auf und setzt alles daran, ihren Schülern die Sprache
näherzubringen und ihnen eine Chance auf eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Joseph hatte sich darauf gefreut, Bonnie Blue bei ihrem ungewöhnlichen
Sex-Marathon zu treffen, bei dem mehr als eintausend Männer in einer langen
Schlange standen. Doch als es für ihn endlich so weit war, erlebte er eine
Überraschung, die ihm den Moment mehr als vermieste: Seine Mutter tauchte
plötzlich auf. Ein klassischer Fall von „Ziehe dich an“ und „Hallo, Mama“, der
wohl nicht ganz so ablief, wie Joseph es sich vorgestellt hatte.

Viele Menschen machen beim Thema WC-Papier einen grundlegenden Fehler,
insbesondere wenn es um die Intimhygiene geht. Ob feuchtes WC-Papier, sogenannte
sensitive Produkte oder gar Seife – eine Expertin warnt davor, dass diese
Gewohnheiten mehr schaden als nützen können.

Der Gang zum Bäcker wird für viele zur teuren Angelegenheit, denn die Preise für
Brot und Gebäck sind um bis zu acht Komma drei Prozent gestiegen. Das ist eine
Erhöhung, die sicherlich nicht jedem munden wird! Wie ein kurzer Rundruf zeigt,
sind die Preise bei den Bäckern spürbar in die Höhe geschnellt. Die Gründe für
diese knusprige Preiserhöhung sind vielfältig und treffen die Kundschaft mitten
ins Herz – oder besser gesagt, ins Geldbörsel.

Tageszeitung Heute [https://tm.heute.at/Sig/Heute_Signatur_145x56px.png]
https://epaper.heute.at/

no-reply@heute.at [no-reply@heute.at]
www.heute.at [https://www.heute.at]


[https://tm.heute.at/Sig/Instagram25x20.png] https://www.instagram.com/heute.at/
[https://tm.heute.at/Sig/Facebook25x20.png] https://www.facebook.com/heute/
[https://tm.heute.at/Sig/Twitter29x20.png]https://twitter.com/heute_at?lang=de

+++ „Heute“  durchbricht die Million-Leser-Schallmauer +++
Quelle: MA 2023, 1.188.000 Leserinnen und Leser in der neu erhobenen
Cross-Media-Reichweite.  Mehr erfahren
[https://www.heute.at/s/heute-durchbricht-million-leser-schallmauer-120029267]