HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 25.10.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 25.10.2025

Episode Notes

Die Meldungen: Ein handfester Krach zwischen der ÖVP und der SPÖ ist ausgebrochen, ausgelöst durch den Knaller rund um das Kopftuchverbot. Dieses gerät nun ins Wanken, nachdem aus den Reihen der SPÖ Zweifel laut geworden sind. Ministerin Plakolm gibt zu verstehen, dass es sich hierbei um einen Koalitionsentwurf handelt und übt scharfe Kritik an den Roten.

Nach zwanzig Jahren im Unternehmen musste ein Mitarbeiter den Schock einer Kündigung hinnehmen. Doch damit nicht genug: Bei der Abrechnung gab es Fehler in Bezug auf den noch offenen Urlaub und die angesammelten Überstunden. Glücklicherweise steht die Arbeiterkammer Niederösterreich den Betroffenen zur Seite und sorgt dafür, dass die notwendigen Nachzahlungen geleistet werden.

In Österreich gibt es eine interessante Regelung für Sammler von Pfandflaschen, bei der die Grenze schnell erreicht ist. Wer nämlich fleißig Pfandflaschen sammelt, muss aufpassen, denn ab einer Grenze von zweitausendneunhundertzwanzig Flaschen fällt Einkommensteuer an. Doch keine Sorge, Sammler können von höheren Freibeträgen profitieren, was ihnen ein kleines finanzielles Polster verschafft. So bleibt das Sammeln von Pfandflaschen trotz der Steuerpflicht attraktiv und lohnt sich weiterhin für viele, die mit Leidenschaft und Ausdauer unterwegs sind.

Mitten im US-amerikanischen Shutdown hat das Pentagon eine anonyme Spende in Höhe von einhundertdreißig Millionen Dollar angenommen. Der ehemalige Präsident Trump lobt den unbekannten Wohltäter und nennt ihn einen „Patrioten“.

Thailands frühere Königin Sirikit ist im Alter von einundneunzig Jahren verstorben. Der Königliche Palast bestätigte die traurige Nachricht am Dienstag.

Der Klimawandel treibt seltsame Blüten: Während es in der Sahara plötzlich zu Sturzregen kommt, leidet Europa unter anhaltender Dürre. Eine neue Studie hat diese extremen Veränderungen im globalen Wasserkreislauf untersucht und prognostiziert bis zwanzig hundert dramatische Entwicklungen. Die Wissenschaftler fordern deshalb dringend Anpassungsmaßnahmen, um den Herausforderungen dieser klimatischen Umwälzungen gewachsen zu sein.

An der Donau in Klosterneuburg kam es zu einem unerfreulichen Zwischenfall: Ein Windhund fiel einen Jogger an und biss zu. Das Besondere an der Situation war, dass keiner der beteiligten Hunde angeleint war, was erneut die Diskussion über die Anleinpflicht anheizt. Die Polizei ist nun gefordert und prüft die möglichen Konsequenzen, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.