Der Heute Podcast vom 21.10.2025
Die Meldungen: Ein aufsehenerregender Fall beschäftigt das Wiener Gericht: Eine Schamanin soll gemeinsam mit ihrem Clan durch Betrug, Fluch-Rituale und den Bezug von Mindestsicherung stolze eine Komma acht Millionen Euro erbeutet haben. Besonders brisant: Die angebliche Millionen-Schamanin soll dabei monatlich eintausendneunhundertfünfundvierzig Euro an Sozialhilfe kassiert haben. Der Prozess, der am ersten Dezember stattfindet, verspricht, die dubiosen Machenschaften aufzudecken und für reichlich Gesprächsstoff zu sorgen.
Ein kurioser Fall aus der Welt des Erbrechts: Ein Sohn hat seinen kranken Vater im Stich gelassen und geht nun leer aus. Trotz seiner rechtlichen Ansprüche verliert er den Pflichtteil am Erbe, weil er die Pflege seines Vaters vernachlässigte. Ein Gericht hat entschieden, dass die Pflichten bei der Pflege nicht auf die leichte Schulter genommen werden dürfen und rechtfertigt damit die Enterbung.
Es kommt erneut zu einem Angriff auf die Regierung, da nach einer weiteren Mega-Pleite die Kritik laut wird: „Wir verlieren unseren Ruf“, so die besorgten Stimmen. Besonders die Industrie in Oberösterreich ist in Aufruhr. Die Freiheitliche Partei Österreichs nimmt kein Blatt vor den Mund und kritisiert die Bundesregierung scharf. Sie fordert einen klaren Fokus auf die Schaffung von Arbeitsplätzen sowie konkrete Maßnahmen zur Stärkung des Industriestandorts. Solche Forderungen sind nicht neu, doch der Druck auf die Regierung wächst mit jedem weiteren Fehltritt.
Sonja Sagmeister gibt sich kämpferisch und betont: "Freiwillig gehe ich nicht". Die Nachrichtensprecherin wurde erneut vom ORF gekündigt und setzt sich nun gegen die Entscheidung zur Wehr. Sie sieht in der Kündigung nicht nur eine politische Einflussnahme, sondern auch Altersdiskriminierung am Werk. Die Hintergründe dieser brisanten Situation sorgen für Aufsehen und werfen Fragen nach der Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Senders auf. Sagmeister lässt sich jedenfalls nicht ohne weiteres in die Rente schicken und stellt sich entschieden gegen das, was sie als ungerecht empfindet.
In Österreich steht uns ein wilder Wetter-Mix bevor: Diese Woche wird von Sturm, Regen, Schnee und Gewittern geprägt. Die aktuelle Prognose zeigt, dass uns nicht nur der Föhn ordentlich durchblasen wird, sondern auch die Schneefallgrenze eine wichtige Rolle spielt. Temperaturen schwanken, und der Winter klopft mit voller Wucht an die Tür. Während das eine oder andere Schneegestöber uns überrascht, sorgt der Föhn für stürmische Momente. Also, gut festhalten und den Regenschirm nicht vergessen!
Eine neue Analyse hat ergeben, dass viele private Hausbrunnen in Oberösterreich kein sicheres Trinkwasser liefern. Der umfangreiche Test zeigt, dass das Wasser oft ungenießbar ist und daher nicht getrunken werden sollte. Experten raten dringend zu Sanierungen und zur Vorsicht, um die Trinkwassersicherheit zu gewährleisten.
Evelyn Burdecki sorgt für eine Überraschung mit Neuigkeiten über Babys. In der Sendung "Being Burdecki" auf Sky gewährt sie offen Einblicke in ihr Leben, während sie sich auf Haussuche begibt, über ihren Kinderwunsch spricht und sich mit dem Thema Dating auseinandersetzt. Als Reality-Star lässt sie die Zuschauer hautnah an ihren persönlichen Abenteuern teilhaben.