HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 3.4.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 03.04.2025

Episode Notes

Die Meldungen: Da hätte es noch teurer kommen können! Sarah L. wollte lediglich zu
Allerheiligen eine Kerze am Grab eines Verstorbenen am Simmeringer Friedhof
anzünden. Doch dann flatterte Wochen später eine saftige Überraschung ins Haus:
Eine satte dreihundertfünfundneunzig Euro Strafe fürs Parken. Abzocke am
Friedhof? Man fragt sich, was da wohl noch alles kommt.

Die Europäische Union steht bereit, auf die jüngsten Zollmaßnahmen der USA zu
reagieren, die unter der Führung von Donald Trump eingeführt wurden. Ursula von
der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Kommission, äußerte sich deutlich
kritisch gegenüber dieser Entscheidung und unterstrich die Entschlossenheit der
EU, entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Mit dieser Ansage scheint der
Handelskonflikt in eine neue Runde zu gehen, bei der beide Seiten ihre
wirtschaftlichen Interessen verteidigen wollen.

Acht Haushalte aus Leopoldsdorf stehen im Kampf gegen die steigenden
Energiepreise und drohenden finanziellen Ruin. Sie weigern sich, auch nur einen
Cent für die überhöhten Heizkosten zu zahlen. Grund für ihren Ärger sind
fehlerhafte Abrechnungen und Probleme mit den Verträgen, die bei den betroffenen
Mietern für reichlich Frust sorgen.

Ein siebenundzwanzigjähriger Mann hat eine Spendenaktion schamlos ausgenutzt, um
eine Frau unsittlich zu berühren. Dabei griff er ihr auf den Hintern und machte
ihr ein unverschämtes Angebot: Er würde spenden, wenn sie ihm einen bläst. Ein
derart dreistes Verhalten wirft ein schlechtes Licht auf die eigentlich noble
Idee des Spendens und sorgt für Fassungslosigkeit.

Ein bekannter Gangster-Rapper aus Wien, der einst mit seinen Hits für Furore
sorgte, ist nun auf Abwege geraten. Statt sich weiter seiner Musikkarriere zu
widmen, fand er sich in einem Strudel aus Drogen und Schulden wieder, der ihn
schließlich dazu trieb, einen Shop zu überfallen. Vor Gericht musste er sich für
seine Taten verantworten und wurde zu drei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt.
Nun bleibt ihm die Therapie als letzte Chance, um sein Leben wieder in den Griff
zu bekommen und nicht endgültig baden zu gehen.

Donald Trump hat begonnen, reziproke Zölle für die ganze Welt einzuführen, was
den Startschuss für einen weltweiten Handelskrieg darstellt. Seit Wochen spricht
er vom sogenannten "Tag der Befreiung" für die Vereinigten Staaten von Amerika,
und nun ist sein großes Zoll-Projekt in vollem Gange.

In der neuesten Folge von "Bis zum Punkt" erzählt Magier Nikolaus Fortelni von
einem missglückten Zaubertrick, der Florian Silbereisen zum Staunen brachte.
Während seiner Zaubershow kam es zu einem kleinen Desaster, als ein Ei
unerwartet platzte und ihn dazu zwang, in Windeseile auf sein Zimmer zu rennen.
Fortelni spricht mit einer Prise Humor über diese Panne, die sich kurz vor dem
Auftritt ereignete und dennoch für einen unvergesslichen Moment sorgte.