Der Heute Podcast vom 18.11.2024
Die Meldungen: Die spannende Frage, ob Kanzler Karl Nehammer eine stabile Regierung auf die
Beine stellen kann, bleibt in aller Munde, nachdem Österreich am
neunundzwanzigsten September gewählt hat. Eineinhalb Monate nach der Wahl sind
viele Österreicher skeptisch, ob die sogenannte Austro-Ampel ohne Beteiligung
von Herbert Kickl tatsächlich funktionieren wird. Die brisanten Zahlen werfen
jedenfalls einige Zweifel auf.
In Wien-Favoriten herrscht große Betroffenheit nach der schockierenden Bluttat
in einem Gemeindebau, bei der eine Mutter ihren Sohn erstochen haben soll. Die
Ermittlungen laufen auf Hochtouren, während die Bewohner des Bezirks mit
Entsetzen und Trauer auf die Ereignisse reagieren. Eine Freundin der
Verdächtigen hat sich geäußert und schilderte ihre Eindrücke und Gefühle
angesichts der unfassbaren Tat.
In Österreich wird es bald weiß, denn ein Meteorologe kündigt Schnee bis in die
Täler an. Die Temperaturen nähern sich in einigen Regionen dem Gefrierpunkt. In
den nächsten Tagen kann man erneut mit Schneefall rechnen, selbst in tieferen
Lagen.
In Pottendorf im Bezirk Baden sorgt der geplante Ausbau einer sogenannten
Mega-Moschee für reichlich Wirbel. Die Pläne haben bereits die Politik auf den
Plan gerufen, denn sowohl die Österreichische Volkspartei als auch die
Freiheitliche Partei Österreichs sehen darin eine bedenkliche Entwicklung.
Gewalt in Schulen wird immer dramatischer, wie ein schockierender Vorfall zeigt,
bei dem ein siebenjähriger Schüler gezwungen wurde, nackt in einen Papierkorb zu
machen. Diese beunruhigende Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die
zunehmenden Missstände im Bildungsbereich. Niki Glattauer, ein Kolumnist,
beschäftigt sich eindringlich mit diesem ernsten Thema und beleuchtet die
alarmierenden Umstände, die sich in den Klassenzimmern abspielen.
Ein Mann stattete dem Christkindlmarkt in Steyr einen Besuch ab und gönnte sich
dort einen Glühwein. Doch beim Bezahlen bekam er große Augen: Für gerade einmal
0,2 Liter musste er fünf Euro auf den Tisch legen. Das hinterließ ihn schwer
verärgert.
Der Influencer Satans Bratan, bekannt für seine Präsenz auf Smartphones, wagt
erneut den Sprung ins Fernsehen und sucht in einem neuen Reality-Format nach der
großen Liebe. Dabei stellt er klare Vorstellungen, wie seine Traumfrau sein
soll. Ob der Teufelskerl mit seinem Charme auch vor der Kamera punkten kann,
bleibt spannend.
Tageszeitung Heute [https://tm.heute.at/Sig/Heute_Signatur_145x56px.png]
https://epaper.heute.at/
no-reply@heute.at [no-reply@heute.at]
www.heute.at [https://www.heute.at]
[https://tm.heute.at/Sig/Instagram25x20.png] https://www.instagram.com/heute.at/
[https://tm.heute.at/Sig/Facebook25x20.png] https://www.facebook.com/heute/
[https://tm.heute.at/Sig/Twitter29x20.png] https://twitter.com/heute_at?lang=de
+++ Jede Klimaschutz-Idee zählt. Mitmachen, einreichen und gewinnen
[https://www.heute.at/award] +++
+++ „Heute“ durchbricht die Million-Leser-Schallmauer +++
Quelle: MA 2023, 1.188.000 Leserinnen und Leser in der neu erhobenen
Cross-Media-Reichweite. Mehr erfahren
[https://www.heute.at/s/heute-durchbricht-million-leser-schallmauer-120029267]