HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 23.4.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 23.04.2025

Episode Notes

Die Meldungen: Die ehemalige Klimaministerin Leonore Gewessler äußert scharfe Kritik am
aktuellen Klimakurs der Regierung und warnt eindringlich, dass dadurch die
Zukunft des Landes aufs Spiel gesetzt wird. In einem Gespräch macht sie klar,
dass sie als neue Chefin der Grünen kandidiert und dringend mehr Unterstützung
für Klimaschutz sowie soziale Themen fordert. Gewessler ist der Meinung, dass
die Regierung mit ihren Sparmaßnahmen in diesen Bereichen das Land um seine
Zukunft bringt.

Die Verkehrsstadträtin Ulli Sima setzt sich für strengere Vorschriften ein und
will E-Mopeds von den Radwegen in Wien verbannen. Sie ist der Meinung, dass
dieses Verbot eine notwendige Maßnahme ist, um die Sicherheit im Stadtverkehr zu
erhöhen. Dabei ärgert sie sich besonders über die aktuelle Situation und sieht
Handlungsbedarf, um Konflikte zwischen Radfahrern und E-Moped-Fahrern zu
vermeiden.

Kardinal Schönborn beschrieb in seinem sehr persönlichen Nachruf auf Papst
Franziskus, wie er dessen Tod erlebte. Unter dem Titel „Was für ein Sterbedatum“
betonte Schönborn, dass der Papst im festen Glauben an die Auferstehung zu Gott
heimkehren durfte.

Der weltweit führende Batteriehersteller CATL hat eine bahnbrechende Neuerung
für die Elektromobilität präsentiert: neue Superspeicher, die Elektroautos
ermöglichen, eine beeindruckende Reichweite von bis zu eintausendfünfhundert
Kilometern zu erreichen. Diese technischen Daten sind wahrlich rekordverdächtig
und könnten die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, revolutionieren.

Der Verein hat beim Oberlandesgericht eine Abfuhr erlitten, denn Herbert Kickl
hat seinen Prozess gewonnen. Das Oberlandesgericht hat das Urteil gegen die
Plattform Demokratie Österreich bestätigt. Ein Vergleich mit Adolf Hitler ist
unzulässig, und der Verein muss nun Schadensersatz zahlen.

Schockierende Neuigkeiten vom Berg: In einer Studie wurden mysteriöse Kipppunkte
in Gebirgsregionen entdeckt, die unerwartet auf die Klimaerwärmung reagieren.
Diese Gebiete zeigen bei einer Temperatur von zehn Grad Celsius abrupte
Veränderungen. Interessanterweise steigt die Biodiversität trotz der damit
verbundenen Risiken.

In der neuesten Folge von "Akte Betrug" zur besten Sendezeit überrascht Tom
Cruise plötzlich als Moderator im ORF. Doch Achtung, es handelt sich um eine
Deepfake-Warnung! Der ORF demonstriert in dieser spannenden Episode, wie
KI-Technologien täuschend echte Fake-Werbungen erzeugen können. Zudem kommen
Opfer von Cybertrading-Betrug zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen.