HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 9.8.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 09.08.2025

Episode Notes

Die Meldungen: Eine dreißigjährige Wienerin entschied sich, bei einem Gebrauchtwagenhändler einen Fiat Fünfhundert mit frischem Pickerl zu erwerben. Doch die Überraschung war groß, als der ÖAMTC bei einer Überprüfung ganze zwölf schwere Mängel entdeckte. Das Auto war alles andere als verkehrssicher.

Ein ehemaliger Verkäufer berichtet von seinen Erlebnissen im Einzelhandel und erzählt von einer besonders denkwürdigen Begegnung mit einem Kunden, der kurz vor Ladenschluss völlig aus der Haut fuhr und ihn mit den Worten „Du faule Sau!“ beleidigte. Solche respektlosen Ausbrüche sind leider keine Seltenheit für Handelsangestellte, die in ihrem Arbeitsalltag oft mit Beleidigungen und mangelndem Respekt konfrontiert werden.

Im Nationalpark Hohe Tatra wurden Bäume gefällt und das geschlagene Holz fand seinen Weg zu einem österreichischen Konzern. Dabei wurden GPS-Tracker eingesetzt, die die Spur des Holzes verfolgten und so die Lieferung aufdeckten. Diese Entdeckung hat zu heftiger Kritik von Umweltschützern geführt, die den mangelnden Schutz von Natur und Artenvielfalt anprangern.

Die nächste Gesellschaft steht vor dem Aus: Die Tochterfirma der Hofer-Gruppe in Sankt Ulrich bei Steyr hat ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Grund dafür sind Schulden in Höhe von drei Millionen sechshunderttausend Euro. Nun bangen vierundsechzig Mitarbeiter um ihre Zukunft.

Es wird immer mehr weggeworfen, und das zeigt sich auch an den kuriosen Funden entlang der Autobahnen. In der Asfinag-Müllstatistik für das Jahr zwei tausend vierundzwanzig sind bemerkenswerte Entdeckungen wie Erwachsenenspielzeug vermerkt, und es gab einen Anstieg des Mülls um vierhundertfünfundneunzig Tonnen. Hier kann man die Hintergründe erfahren und welche Maßnahmen ergriffen werden, um dieses Problem in den Griff zu bekommen.

In Wien erhebt die Schwägerin einer österreichischen Geisel ihre Stimme mit einem verzweifelten Hilfeschrei: "Sie töteten drei nahe Verwandte!" Im Kontext der Hamas-Geiselnahme berichtet sie eindrücklich über den Terror und das Leid, das ihre Familie erlitten hat, und spricht zugleich ihre Hoffnung auf Frieden im Nahost-Konflikt aus.

Die Expertin warnt alle Urlauber: Falsche Pannenhilfe, Spiegeltrick und ähnliche Betrugsmaschen können jedem im Ausland passieren. Immer wieder geraten Reisende in solche Fallen. Der österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring-Club, besser bekannt als ÖAMTC, gibt wertvolle Tipps, wie man sich davor schützen kann und im Ernstfall richtig reagiert.