Der Heute Podcast vom 12.10.2025
Die Meldungen: Die aktuelle Teuerung macht selbst das Essen zum Luxusgut. Familien müssen an allen Ecken und Enden sparen, und so hört man immer öfter den sehnsüchtigen Ruf: "Ich will wieder Schnitzel!" Denn hinter jedem Prozentpunkt, den die Inflation ansteigt, verbergen sich unzählige Schicksale. Menschen stehen vor der Herausforderung, dass sie sich plötzlich ganz alltägliche Dinge nicht mehr leisten können.
Ein Mann, der sich als Pilot ausgab, steht nun vor Gericht, nachdem er durch seine dreisten Lügen ein luxuriöses Leben führte. Mit seinem Betrug schaffte er es, tausende von Euro zu ergaunern und dabei nicht nur seine Freunde, sondern auch seine Familie zu täuschen. Jetzt muss er sich wegen schweren Betrugs verantworten.
Die Diskussion um Schulmenüs sorgt derzeit in Österreich für hitzige Gemüter. Eine Elternsprecherin hat Bedenken geäußert, da der Verzicht auf Schweinefleisch in den Menüs polarisiert. Sie betont, dass Schweinefleisch ein fester Bestandteil der heimischen Esskultur sei. Viele Eltern wünschen sich mehr Mitspracherecht bei der Gestaltung der Schulmenüs und pochen auf den Respekt vor Traditionen.
Der österreichische Wirtschaftsminister hat die Europäische Union dazu aufgefordert, Ungarn mit einer Strafe zu belegen. Der Hintergrund ist eine Sondersteuer, die in Ungarn eingeführt wurde und die den heimischen Marktteilnehmern wie Spar und Hofer im Binnenmarkt benachteiligt. Diese Entwicklung sorgt für Spannungen, da die Sondersteuer als unfaire Maßnahme angesehen wird, die den Wettbewerb innerhalb der Europäischen Union verzerrt.
Ein Fluggast ist alles andere als begeistert und hat sich über unzumutbare Zustände an Bord beschwert, insbesondere über den Sitzplatz in der sogenannten Premium-Klasse, der sich direkt neben der Toilette befand. Zu allem Überfluss herrschte dort auch noch ein regelrechter Furzalarm, was die Situation keineswegs angenehmer machte. Trotz dieser unerfreulichen Umstände haben sowohl die Fluglinie als auch die zuständige Behörde beschlossen, keine Entschädigung zu gewähren.
Tupperware kehrt zurück und bringt frischen Wind mit. Nach der Insolvenz startet die Kultmarke mit einem neuen Sortiment durch, setzt auf einen modernen Vertrieb und lässt nostalgische Tupperpartys wieder aufleben. Da werden Erinnerungen an die guten alten Zeiten wach, als man bei geselligen Treffen die neuesten Dosen bestaunen konnte. Es tut sich also einiges bei Tupperware, und Fans dürfen sich auf spannende Neuerungen freuen.
Die Sterne-News verraten, dass einige Sternzeichen aktuell lieber bei ihrer Familie sein sollten. Jetzt ist nicht die Zeit für große Reden, sondern für kleine Gesten. Besonders Stier, Wassermann und Widder profitieren nicht von Distanz, sondern gewinnen durch Nähe.