Der Heute Podcast vom 04.03.2025
Die Meldungen: Im ORF-Interview hat Kanzler Christian Stocker von der ÖVP am Montag nach der
Angelobung der neuen Regierungsspitze ein klärendes Machtwort gesprochen und
dabei mit der Aussage „Dafür werde ich kämpfen“ für Aufmerksamkeit gesorgt.
Ein plötzlicher Gehaltssprung nach unten sorgte für Unmut: Auf einmal waren
dreihundert Euro weniger auf dem Konto, und Pierre Köck zog die Konsequenzen mit
den Worten: "Da habe ich gekündigt!" Die Wiener Neustädter Stadtwerke hatten ihn
von einer Leihfirma übernommen, allerdings zu einem geringeren Lohn. So
entschied er sich, einen Schlussstrich zu ziehen.
Oberst Markus Reisner, ein renommierter Militärhistoriker, warnt eindringlich
davor, die aktuellen Entwicklungen zu ignorieren. Er sieht in der fehlenden
Aufmerksamkeit eine drohende Gefahr für Österreich und ganz Europa, die in Form
einer "bösen Überraschung" auftreten könnte. Reisner betont, dass wir es unseren
Kindern schuldig sind, die Zeichen der Zeit zu erkennen und entsprechend zu
handeln, um zukünftige Herausforderungen zu meistern.
Nach einem Eklat mit dem ukrainischen Präsidenten Selenski hat der ehemalige
US-Präsident Donald Trump angekündigt, die Militärhilfe für die Ukraine vorerst
einzustellen. Die Vereinigten Staaten von Amerika planen, alle Hilfsmaßnahmen zu
pausieren, solange, bis Selenski seine Bereitschaft zu Friedensverhandlungen
signalisiert.
Eine weitere bittere Pleite hat eine oberösterreichische Vertriebsfirma für
Elektroautos ereilt, die nun in Konkurs gegangen ist. Die finanziellen Probleme
sind massiv, denn die Schulden belaufen sich auf über zwei Millionen Euro.
Ab dem vierten März überrascht Lidl seine Kunden in Österreich mit einer
spannenden Neuerung in allen Filialen. Ab diesem Datum können Lidl-Kunden Gebäck
vom Vortag für nur einen Euro erwerben und dabei wertvolle Lebensmittel vor der
Verschwendung retten. Diese Initiative hat nicht nur einen praktischen Nutzen,
sondern dient auch einem guten Zweck.
Yvonne Bar, eine der bekanntesten und erfolgreichsten Erotik-Influencerinnen
Deutschlands, hat kürzlich verraten, wie viel Geld sie täglich verdient. Die
einunddreißigjährige Yvonne ist in ihrem Bereich äußerst erfolgreich, und ihre
Arbeit zahlt sich offensichtlich richtig aus.
Tageszeitung Heute [https://tm.heute.at/Sig/Heute_Signatur_145x56px.png]
https://epaper.heute.at/
no-reply@heute.at [no-reply@heute.at]
www.heute.at [https://www.heute.at]
[https://tm.heute.at/Sig/Instagram25x20.png] https://www.instagram.com/heute.at/
[https://tm.heute.at/Sig/Facebook25x20.png] https://www.facebook.com/heute/
[https://tm.heute.at/Sig/Twitter29x20.png]https://twitter.com/heute_at?lang=de
+++ „Heute“ durchbricht die Million-Leser-Schallmauer +++
Quelle: MA 2023, 1.188.000 Leserinnen und Leser in der neu erhobenen
Cross-Media-Reichweite. Mehr erfahren
[https://www.heute.at/s/heute-durchbricht-million-leser-schallmauer-120029267]