Der Heute Podcast vom 31.07.2025
Die Meldungen: Die Polizei hat einen riesigen Schlag gegen eine Bankomat-Bande aus Holland erzielt und zahlreiche Mitglieder festgenommen. Nach insgesamt sechsundzwanzig Raubzügen allein in Österreich in diesem Jahr klickten nun die Handschellen für die brutale Bankomat-Mafia.
Ab dem ersten August tritt in Österreich ein neues Gesetz in Kraft, das die Ehe zwischen Cousinen und Cousins verbietet. Der Geschlechtsverkehr unter ihnen bleibt jedoch weiterhin legal. Diese neuen Regelungen zielen darauf ab, Minderjährige besser zu schützen, insbesondere um Kinderehen zu verhindern.
Nach monatelangem Betrieb ohne Lizenz hat die beliebte Balkan-Bar in Wien-Ottakring nun endgültig ihre Türen geschlossen. Das Café "Code" wurde trotz Entzug der Lizenz weiterhin illegal betrieben. Zahlreiche Verstöße führten schließlich dazu, dass dem wilden Treiben ein Ende gesetzt wurde.
Alfons Haider feiert einen riesigen Erfolg mit dem aktuellen Musical-Hit "Saturday Night Fever" auf der Seefestbühne in Mörbisch. Mit beeindruckenden einhundertfünfzigtausend verkauften Karten zieht die Show das Publikum in ihren Bann und sorgt für volle Ränge. Der Generalintendant kann sich über diesen Mega-Erfolg freuen und hat mit dieser Produktion offenbar den Nerv der Zeit getroffen.
Der Sommer gibt in Österreich sein Comeback und das schon ab dem neunten August. An diesem Tag steigen die Temperaturen wieder über dreißig Grad. Warmluft aus dem Südwesten könnte sogar Hitzewellen mit sich bringen, die uns ordentlich ins Schwitzen bringen werden. Also, Sonnencreme bereithalten und ab ins Freie, denn der Sommer meldet sich eindrucksvoll zurück!
Eine vierzigjährige Frau in Bern wurde zu einer saftigen Geldstrafe verurteilt, weil sie beim Einkaufen einen Niqab trug. Das Tragen des Gesichtsschleiers verstieß gegen das neue Verhüllungsverbot, was ihr eine Strafe von einhundertsieben Euro einbrachte. Bleiben Sie dran für aktuelle Details!
Ein schrecklicher Autounfall in Klosterneuburg hat das Leben von Maxi, der gerade einmal sechzehn Jahre alt ist, für immer verändert. Nach der Amputation seines Beines kämpft er sich nun mit bemerkenswertem Optimismus und der Unterstützung seiner Familie zurück ins Leben. Für Maxi gibt es keinen Plan B, aber genau dieser unerschütterliche Lebenswille und die Kraft seiner Liebsten treiben ihn an, sich Schritt für Schritt seiner neuen Realität zu stellen.