Der Heute Podcast vom 19.10.2025
Die Meldungen: Die Vereinigten Staaten von Amerika warnen vor einem unmittelbar bevorstehenden Hamas-Angriff im Gazastreifen und sprechen von der Hinrichtung von Zivilisten. Angesichts der drohenden neuen Gewalt kündigen die USA Schutzmaßnahmen an und informieren die Staaten, die als Vermittler fungieren, über die aktuelle Lage.
In Brasilien sorgt ein Skandal um den Pfarrer Luciano Braga Simplicio für Aufregung. Ein Video zeigt den Geistlichen halbnackt mit seiner Verlobten, was bei den Gläubigen für Empörung sorgte. Diese ungewöhnliche Situation hat eine interne Untersuchung der Diözese ausgelöst, um die Hintergründe dieses Vorfalls zu klären und weitere Schritte zu überlegen.
In der Steiermark lebt eine Pensionistin, die mit einem äußerst knappen Budget auskommen muss, und dennoch ihren Alltag meistert und zufrieden bleibt. Ihr extrem sparsames Programm hat den originellen Titel: "Drehe das Warmwasser ab". Mit ihrer kleinen Pension und der Ausgleichszulage schafft sie es, alle Herausforderungen des täglichen Lebens zu bewältigen. Trotz der finanziellen Einschränkungen hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, den Gürtel enger zu schnallen, ohne dabei ihre gute Laune zu verlieren. Ein wahrer Beweis dafür, dass man mit Kreativität und Anpassungsfähigkeit selbst aus wenig viel machen kann.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat gemeinsam mit seinem deutschen Amtskollegen Frank-Walter Steinmeier in Wien einen dringenden Appell an Europa gerichtet. Die beiden Staatsoberhäupter betonten die ernsthafte Gefahr, in der sich der Kontinent befindet, und forderten mehr Zusammenhalt und Eigenverantwortung, um Sicherheit und Frieden in der Europäischen Union zu gewährleisten.
Die Umstellung auf die Winterzeit steht bevor und viele fragen sich, wann genau die Uhr umgestellt wird. In Österreich erfolgt die Zeitumstellung im Jahr zwei tausend vierundzwanzig in der Nacht auf den sechsundzwanzigsten Oktober. Dabei wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt, sodass man eine Stunde länger schlafen kann. Diese Umstellung sorgt jedes Jahr für Diskussionen, doch sie hat einen festen Platz im Kalender.
Ein neuer Reiseführer bietet eine Fülle von Ferientipps für die ganze Familie und zwar für jeden Monat im Jahr. Die besten Reiseziele für jede Jahreszeit werden darin vorgestellt, sodass Urlaubsfreude das ganze Jahr hindurch garantiert ist. Zwölf dieser Tipps haben wir genauer unter die Lupe genommen und präsentieren sie hier.
Die Lebensmittelindustrie hat es wieder einmal geschafft, mit ihren Marketing-Tricks den Konsumenten eine gesunde Welt vorzugaukeln. Produkte mit dem verheißungsvollen Namen "Immunwunder" oder "Immunstark" lassen auf positive Auswirkungen auf die Gesundheit hoffen. Doch der Schein trügt oft, denn hinter diesen vielversprechenden Bezeichnungen verstecken sich häufig vor allem Zucker und geschicktes Marketing. Die Organisation Foodwatch hat sich dieser Thematik angenommen und deckt auf, dass viele der angeblich gesundheitsfördernden Produkte weniger Wunder wirken, als sie versprechen.