HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 28.1.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 28.01.2025

Episode Notes

Die Meldungen: In Wien-Favoriten ereignete sich ein wilder Stalking-Fall: Ein 25-jähriger Mann
belästigte eine Bekanntschaft, die er über Instagram kennengelernt hatte, und
drohte ihr mit den Worten: "Richte dein Gesicht so zu, dass dich keiner
erkennt." Die Frau nahm die Drohung ernst und wandte sich daraufhin an die
Polizei.

In den aktuellen Koalitionsgesprächen drängt die FPÖ darauf, dass Banken ihren
Teil zur Budgetsanierung beitragen sollen. Bisher war dies für die ÖVP ein
absolutes No-Go. Doch die Freiheitlichen argumentieren, dass die Banken den
Steuerzahlern immer noch Milliarden schulden. Die spannende Frage ist, ob die
FPÖ das ÖVP-Tabu letztendlich brechen kann.

Eine Bank warnt ihre Kundinnen und Kunden eindringlich davor, auf den
Plattformen Willhaben und Vinted vorsichtig zu sein. Dort kann man nämlich
leicht auf eine miese Masche hereinfallen.

Die Zahl der Masern-Fälle hat sich rapide erhöht, und die Krankheit breitet sich
in Österreich schnell aus. Experten sind besorgt und appellieren dringend, sich
impfen zu lassen. Im Forum der Zeitung entfacht dieses Thema hitzige Debatten,
wobei der Streitpunkt vor allem darum geht, ob Impfungen Kindern schaden
könnten.

Im Burgenland wird es ernst, denn dort laufen bereits Coca-Cola-Flaschen mit dem
neuen Pfand-Logo vom Band. Diese Flaschen könnten somit jederzeit im
Einzelhandel auftauchen.

Am Sonntag hat die Freiheitliche Partei Österreichs bei der Gemeinderatswahl in
Niederösterreich erstmals den ersten Platz erreicht. Der Spitzenkandidat von
Lassee, Herr Pemp, sprach über seine Ambitionen und erklärte selbstbewusst:
"Sicher habe ich den Anspruch". Damit könnte ein blauer Bürgermeister in
Niederösterreich Realität werden. Das politische Pokerspiel um die Koalitionen
hat also begonnen.

Bis zum Jahr zwei tausend einhundert könnte der globale Meeresspiegel um bis zu
einem Komma neun Meter ansteigen, was frühere Prognosen deutlich übertreffen
würde. Die Folgen eines solchen Anstiegs wären fatal, denn zahlreiche Weltstädte
könnten im schlimmsten Fall untergehen und sich in eine Art
„Waterworld“-Alptraum verwandeln.

Tageszeitung Heute [https://tm.heute.at/Sig/Heute_Signatur_145x56px.png]
https://epaper.heute.at/

no-reply@heute.at [no-reply@heute.at]
www.heute.at [https://www.heute.at]


[https://tm.heute.at/Sig/Instagram25x20.png] https://www.instagram.com/heute.at/
[https://tm.heute.at/Sig/Facebook25x20.png] https://www.facebook.com/heute/
[https://tm.heute.at/Sig/Twitter29x20.png]https://twitter.com/heute_at?lang=de

+++ „Heute“  durchbricht die Million-Leser-Schallmauer +++
Quelle: MA 2023, 1.188.000 Leserinnen und Leser in der neu erhobenen
Cross-Media-Reichweite.  Mehr erfahren
[https://www.heute.at/s/heute-durchbricht-million-leser-schallmauer-120029267]