Der Heute Podcast vom 14.05.2025
Die Meldungen: Die Kosten für Heiraten und Sterben steigen, ebenso wie diverse andere Gebühren. Die Regierung hat beschlossen, an verschiedenen Stellen den Rotstift anzusetzen, was bedeutet, dass wir künftig mehr zahlen müssen. Dazu gehören das KlimaTicket und die E-Card-Gebühr. Eine vollständige Liste der Bereiche, in denen wir mit höheren Kosten rechnen müssen, zeigt deutlich, dass Sparen zunehmend teuer wird.
Meteorologen haben eine Schock-Prognose f�r den Sommer zwei tausend fünfundzwanzig in Österreich abgegeben: Es steht ein "Jahrhundertsommer" bevor, der bereits im Juni mit Hitzewellen beginnen könnte. Die Temperaturen sollen dabei Rekordwerte erreichen und über vierzig Grad Celsius klettern. Zudem wird mit wenig Regen und viel Sonne gerechnet, was die Hitze noch unerträglicher machen könnte.
Es ist ans Licht gekommen, dass der sogenannte Einsparungs-Staatssekretär Schellhorn und das Sonderbüro für Koordinierung den Steuerzahlern in diesem Jahr stolze eine Million sechshunderttausend Euro kosten. Das zeigt, dass Sparen manchmal teurer ist, als man denkt!
In der Nacht auf Mittwoch hat ein heftiges Erdbeben die Urlauber auf Kreta unsanft aus ihren Träumen gerissen. Die Erschütterungen waren so stark, dass sie sogar bis nach Israel spürbar waren. Eine Tsunami-Warnung wurde daraufhin ausgesprochen, um die Sicherheit der Menschen in der Region zu gewährleisten. Die Natur zeigt uns wieder einmal eindrucksvoll, dass sie die wahre Herrscherin ist.
Die Wartezeiten für Operationen und medizinische Untersuchungen werden von Jahr zu Jahr länger, was viele Patienten zur Verzweiflung bringt. Eine Frau musste dies auf besonders schmerzhafte Weise erfahren, als sie trotz starker Schmerzen drei Monate auf einen Termin für ein MRT, also ein Magnetresonanztomographie, warten sollte.
Nein, das wollen wir nicht! Nun müssen wir erneut euer Desaster bezahlen. Was die Regierung als Einsparungen anpreist, ist in Wirklichkeit ein Draufzahlen der Bürger. Ein Kommentar zum ersten Budget der sogenannten Ampelkoalition.
Achtung, jetzt wird es teuer: Die Gebühren für die E-Card werden ab sofort fast verdoppelt. Gesundheitsministerin Schumann hat entschieden, dass diese Erhöhung auch vor Pensionisten nicht haltmacht. Die erste Abbuchung des neuen Betrags erfolgt bereits im November – das wird ein ordentlicher Hammer für das Konto!