HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 21.9.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 21.09.2025

Episode Notes

Die Meldungen: Der Sänger der Band Wiener Wahnsinn, Martin "Soberl" Sobotka, ist verstorben, und ganz Österreich trauert um diesen Austropop-Star. Tausende Menschen nehmen Abschied von dem beliebten Musiker, dessen Einfluss auf die heimische Musikszene unvergessen bleibt.

Die letzten Sommertage in Österreich verabschieden sich mit einem drastischen Wetterumschwung. Eine massive Regenfront zieht heran und sorgt bis Dienstag für einen Temperatursturz um fünfzehn Grad. Die sonnigen Tage weichen trübem Wetter, das uns in den kommenden Tagen begleiten wird. Ein letztes Aufbäumen des Sommers ist damit wohl endgültig vorbei.

Es herrschte große Aufregung und Drama bei der Show von Joko und Klaas! Während der Livesendung "Ein sehr gutes Quiz" kam es zu einem Notarzt-Einsatz, der für reichlich Drama sorgte. Mitten im TV-Event musste die Sendung aufgrund eines medizinischen Notfalls unterbrochen werden. Die Reaktionen darauf waren gemischt, wobei es sowohl Lob als auch Besorgnis gab.

Am Samstag landeten Bundespräsident Van der Bellen und Kanzler Christian Stocker in New York. Diese Reise markiert eine Premiere auf der Weltbühne für Kanzler Stocker, denn beide nehmen an der achtzigsten UNO-Generalversammlung teil. Die Staatsspitze ist damit in den Vereinigten Staaten angekommen, um Österreich auf internationaler Ebene zu vertreten.

Ungarn hat die Europäische Union dazu aufgefordert, die Antifa nach amerikanischem Vorbild als Terrorgruppe einzustufen. Die ungarische Regierung argumentiert, dass dies aufgrund von Angriffen und den derzeitigen politischen Debatten notwendig sei.

In Klein-Neusiedl hat ein Vorfall die Bedeutung der Verkehrssicherheit an der Volksschule wieder in den Fokus gerückt. Ein Bub wurde beinahe von einem Auto erfasst, was die Sorgen der Eltern um die Sicherheit ihrer Kinder verstärkt hat. Aus diesem Grund haben engagierte Eltern eine Petition ins Leben gerufen, um einen sichereren Schutzweg zu fordern. Die Initiative zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit der Verantwortlichen zu wecken und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Situation zu erwirken. Die Reaktionen auf diesen Vorstoß sind vielfältig, und die Diskussion um die notwendige Verkehrssicherheit an Schulen bleibt ein aktuelles Thema.

Während des Oktoberfestes kam es zu einem unerwarteten Vorfall: Lilly Becker musste das Festzelt verlassen, kurz bevor sie den groß angekündigten Bieranstich vornehmen sollte. Der Grund für ihre plötzliche Abwesenheit war das Auftauchen von Gerichtsvollziehern und der Polizei, die zu Pfändungszwecken auf der Wiesn erschienen.