HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 8.11.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 08.11.2025

Episode Notes

Die Meldungen: Ein Kfz-Techniker aus Niederösterreich erlebte eine unschöne Überraschung, als er während seines Krankenstands gekündigt wurde und anschließend feststellen musste, dass ihm Ansprüche fehlten. Glücklicherweise sprang die Arbeiterkammer Niederösterreich ein und unterstützte ihn dabei, seine rechtmäßigen Ansprüche geltend zu machen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Eine Nachzahlung von stolzen siebentausendsechshundert Euro. Dieser Fall zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, seine Ansprüche genau zu kennen und im Zweifelsfall professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Harald Mahrer gibt Einblicke in seine Einkünfte und enthüllt, wie viel er in seinen drei Top-Positionen verdient. Als Präsident der Wirtschaftskammer Österreich, kurz WKO, legt er seine Einkommen offen. Diese Offenlegung erfolgt nach Kritik, die an einer Lohnerhöhung geübt wurde. Somit gibt Mahrer nicht nur Transparenz über seine eigenen Spitzengehälter, sondern gewährt auch einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich.

Der Bezirksvorsteher von Margareten sieht eine Chance, das Gratisparken am Samstag abzuschaffen, um mehr Parkplätze zu schaffen. Er prüft die Einführung von Anwohnerparkzonen und setzt sich für die Ausweitung des Parkpickerls ein.

Die Aussichten für das Wochenende sind eher trüb, denn ein Höhentief bringt Nebel, Regen und viele Wolken mit sich. Wer sich auf mehr Sonne freut, muss bis Dienstag warten. Dann steigen die Chancen auf sonnigere Stunden, und die Temperaturen bewegen sich zwischen vier und dreizehn Grad.

Na Prost! Der erste Adventmarkt hat seine Pforten geöffnet und der Punsch fließt in Strömen. Ein wahrer Hardcore-Fan konnte es kaum erwarten und hat sich schon ordentlich in Stimmung getrunken. "Ich trinke literweise Punsch", verkündete er freudestrahlend und stieß mit den anderen Besuchern auf die Eröffnung an. Die Vorfreude auf die besinnliche Zeit ist überall spürbar.

In Österreich gibt es Aufregung um den neuen Entwurf der Straßenverkehrsordnung, denn der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring Club, kurz ÖAMTC, ist alles andere als begeistert. Der Grund dafür ist unter anderem die geplante Helmpflicht für E-Scooter und E-Bikes. Diese Regelung stößt auf Kritik, da sie laut dem ÖAMTC an der Realität vorbeigeht. Während die Unfallzahlen steigen, fordern Experten dringend Anpassungen, um den modernen Herausforderungen im Straßenverkehr gerecht zu werden.

Die Wiener Hautärztin warnt vor vier Pflegefehlern, die deiner Haut schaden können und daher ein absolutes No-Go sind. Um die Haut gesund zu halten, sollte man auf die richtigen Produkte im Alltag achten.