HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 28.9.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 28.09.2025

Episode Notes

Die Meldungen: Die Diskussion um das geplante Kopftuch-Verbot für Mädchen unter vierzehn Jahren schlägt hohe Wellen. Besonders die Reaktionen aus der islamischen Community sind heftig. Radikale Muslime zeigen sich empört und fühlen sich an einem wunden Punkt getroffen, während die Staatssekretärin Plakolm hinter dem Vorhaben steht. Die Regierung plant ein entsprechendes Gesetz, doch islamische Influencer lassen das nicht unkommentiert und reagieren mit Hetze und Aufrufen zum Schulboykott. Ein Thema, das die Gemüter erhitzt und für kontroverse Debatten sorgt.

Ein Paar aus Gänserndorf hat vor fünf Jahren drei neue Elektrogeräte gekauft, doch nun stehen sie mit leeren Händen da, denn die Garantie ist abgelaufen und alle Geräte sind kaputt. Das nennt man wohl geplante Obsoleszenz, wenn die Dinge genau dann den Geist aufgeben, wenn der Garantiezeitraum vorbei ist. Pech gehabt, könnte man sagen, denn die vorzeitige Produktalterung hat wieder einmal zugeschlagen.

Selena Gomez hat das Jawort gegeben! Die beliebte Sängerin und Benny Blanco haben ihre Traumhochzeit im sonnigen Kalifornien gefeiert. Die Hochzeitsbilder, die auf Instagram geteilt wurden, sorgten für große Begeisterung und erreichten Millionen von Fans weltweit.

Wien trägt eine enorme Milliardenlast, da fast drei Viertel der gesamten Sozialhilfe auf die Stadt entfallen. Allein im Jahr zwei tausend drei und zwanzig verursachte die Sozialhilfe in Wien Kosten von über einer Milliarde Euro, um die 142.000 Bezieher zu unterstützen. Doch ab dem Jahr zwei tausend sieben und zwanzig wird eine Reform eingeführt, die neue Regeln mit sich bringt und den Fokus verstärkt auf die Unterstützung von Kindern legt.

Ein radikaler Influencer sorgt derzeit für Aufsehen, indem er eine Hasskampagne gegen Österreich führt. Der Islam-Influencer hat es auf das Kopftuchverbot für Schulkinder abgesehen und reitet mit seinen Anhängern gegen dieses Gesetz aus. In seinen drastischen Aussagen geht er sogar so weit, das Verbot teilweise mit dem Holocaust zu vergleichen. Diese provokanten Vergleiche zeigen, dass er einen wunden Punkt getroffen hat und setzen die Diskussion um das Kopftuchverbot erneut in Bewegung.

Eine Pensionistin aus Österreich, die beeindruckende fünfundvierzig Jahre gearbeitet hat, klagt an: "Politiker sollen mal mit meiner Pension auskommen!" Sie kritisiert nicht nur die Politik, sondern auch die Jugend und fordert mehr Wertschätzung für Sparsamkeit sowie Mindestpensionisten. Mit ihrer pointierten Aussage bringt sie auf den Punkt, was viele denken, aber sich vielleicht nicht auszusprechen trauen.

Die Waage kann sich am Sonntag, dem achtundzwanzigsten September zwei tausend fünfundzwanzig, auf ein echtes Hoch der Gefühle freuen. An diesem Tag erwartet sie ein Liebes-Höhenflug, der das Herz schneller schlagen lässt. Romantik, Nähe und prickelnde Momente stehen auf dem Plan, die den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden.