HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 23.10.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 23.10.2025

Episode Notes

Die Meldungen: Marina aus Niederösterreich steckt in einer unangenehmen Situation. Nachdem sie beim Online-Bettenkauf betrogen wurde, fehlen ihr nun Tausende von Euro. Seit Monaten wartet sie vergeblich auf die Lieferung des Bettes und die Rückerstattung ihres Geldes. Die verzweifelte Mutter sieht sich gezwungen, monatelang am Boden zu schlafen, während sie auf eine Lösung hofft. Der Betrugsverdacht wirft viele Fragen auf, und die aktuellen Details lassen Marina weiterhin auf eine baldige Wendung in dieser misslichen Lage hoffen.

Die Regierung hat die Werbeausgaben für heimische Medien um sage und schreibe achtzig Prozent gekürzt, während gleichzeitig vierzehn Millionen Euro in Plattformen wie Instagram und Co flossen. Trotz der massiven Werbeeinbrüche bei traditionellen Medien wurde bei den sogenannten Online-Raubrittern sogar noch mehr Geld für Inserate ausgegeben. Ein wahrer Blindflug, der Fragen zur Prioritätensetzung aufwirft.

Ein schockierender Vorfall ereignete sich in einem Zug der Österreichischen Bundesbahnen, als ein fünfundzwanzigjähriger Mann nach einem Rapid-Match ein Mädchen sexuell missbrauchte. Der Täter, dessen Ausrede lautete, er habe zwanzig Bier getrunken, wurde kürzlich in Korneuburg vor Gericht gestellt. Als Motiv für seine Tat gab er Mischkonsum an. Solche Vorfälle werfen ein dunkles Licht auf die Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln und die Verantwortungslosigkeit im Umgang mit Alkohol und Drogen.

Der bekannte Moderator des ORF, Rainer Pariasek, kehrt nach einem internen Machtkampf beim Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden zurück. An seiner Seite werden auch die ehemaligen Skistars Benjamin Raich und Nicole Hosp in der Analyse zu sehen sein.

Der Vulkan Taftan im Iran, auch als "Zombie-Vulkan" bekannt, zeigt nach einer beeindruckenden Ruhephase von siebenhunderttausend Jahren wieder Anzeichen von Aktivität. Wissenschaftler schlagen Alarm und warnen vor einem möglichen Ausbruch. Eine aktuelle Studie untermauert diese beunruhigenden Beobachtungen.

In Wien hat das Marktamt erneut zugeschlagen und zwei Asia-Imbisse wegen erheblicher Hygienemängel geschlossen. Der Grund für diese drastische Maßnahme: gravierender Schädlingsbefall und illegale Produktion. In einem der Lokale wurden sogar Kakerlaken entdeckt, was die Behörden dazu veranlasste, umgehend durchzugreifen. Die Schließung der Lokale zeigt, wie wichtig es ist, dass das Marktamt die Einhaltung der Hygienestandards in der Gastronomie streng überwacht. Solche Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Wienerinnen und Wiener ohne Sorge um ihre Gesundheit essen können. Aktuelle Informationen dazu sind von größtem Interesse für die Bevölkerung.

Seit mehr als zehn Jahren gibt es von zwei Österreichern aus Oberösterreich kein Lebenszeichen mehr, was die Angehörigen in tiefe Verzweiflung stürzt. Die beiden Freunde wurden zuletzt im Fernsehen bei "Aktenzeichen XY ungelöst" gesucht, doch der Fall blieb bislang ohne Erfolg. Nun sorgt ein grausiger Fund in Tschechien für Aufsehen: In einem Auto wurden menschliche Überreste entdeckt, was neue Hoffnung auf die Lösung des mysteriösen Verschwindens weckt. Die Ermittler stehen vor der Herausforderung, die Identität der gefundenen Personen zu klären und den Angehörigen endlich Gewissheit zu bringen. Ein schockierender Fund, der viele Fragen aufwirft und die tragische Geschichte der beiden Vermissten wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rückt.