Der Heute Podcast vom 11.12.2024
Die Meldungen: Eine junge Mutter ist völlig verzweifelt, nachdem sie durch die Insolvenz von
Kika und Leiner sechstausend Euro verloren hat. Sie steht buchstäblich mit
nichts da und ist von der finanziellen Notlage tief betroffen. Eigentlich wollte
sie ein neues Leben beginnen, doch der Krimi um die Pleite der Möbelhäuser hat
sie in eine schwierige Situation gebracht.
Die nächste tragische Pleite ist da, denn die Krise schlägt weiter um sich und
hat nun einen Autohändler erwischt. Die erdrückenden Schulden zwingen den
Betrieb zur Schließung.
Ein siebenunddreißigjähriger Familienvater, der vier Kinder hat, erhält
monatlich fast dreitausendfünfhundert Euro, ohne arbeiten zu gehen. Der
ehemalige Kellner hat beschlossen, dass er nur wieder arbeiten möchte, wenn er
über viertausend Euro netto bekommt. Solange das nicht der Fall ist, genießt er
das entspannte Leben und lässt sich vom Staat unterstützen. Klingt fast zu
schön, um wahr zu sein, oder?
Christian S., siebenundfünfzig Jahre alt, entschied sich, seine Knieoperation in
einer Privatklinik durchführen zu lassen. Der Grund dafür war simpel: In einem
städtischen Spital hätte er monatelang auf den Eingriff warten müssen. Und wer
hat schon so viel Zeit, wenn der Schmerz bei jedem Schritt mit einem tanzt?
Deutschland hat den Startschuss für die wohl schönste Wahl des Jahres gegeben:
die Suche nach dem „Playmate des Jahres zwei tausend fünfundzwanzig“. In einem
luxuriösen Hotel lassen die Kandidatinnen die Hüllen fallen und präsentieren
sich von ihrer besten Seite. Zwölf Frauen kämpfen um den begehrten Titel und die
Spannung steigt, wer am Ende das Rennen machen wird.
Am Mittwoch erwartet uns in Österreich ein trüber Start in den Tag, denn dichte
Wolken dominieren das Wettergeschehen. Besonders betroffen sind das Waldviertel,
das östliche Bergland und der Südosten, wo es auch ein wenig schneien kann. Ein
Wetter-Experte gibt uns einen genaueren Einblick in die kommenden Wetterlagen
und was auf uns zukommt.
Im Weihnachts-Interview hat der Landeshauptmann-Stellvertreter Landbauer seiner
Wut über die große Demonstration von Syrern in Wien Luft gemacht und gefordert,
dass die Syrer sofort das Land verlassen sollen. Darüber hinaus wurden auch
andere Themen besprochen, wie die umstrittene Ampel, der Nikolaus und das
Skifahren.