HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 24.11.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 24.11.2025

Episode Notes

Die Meldungen: Am Schneeberg spielte sich ein wahrer Überlebenskampf ab, als ein Schlosser in einem heftigen Eissturm in Lebensgefahr geriet und dem Tod nahe war. Glücklicherweise fand er in der Fischerhütte Schutz, die für solche Notfälle im Winter geöffnet bleibt. Dieses Refugium erwies sich als Lebensretter für den Wanderer, der im Sturm gefangen war. In Niederösterreich bleibt der Winterraum daher für Schutzsuchende stets zugänglich.

Ein Grazer ist auf eine fiese Betrugsmasche hereingefallen und hat dabei neunundachtzig Euro verloren. Er hatte in der Hoffnung auf ein Schnäppchen am Black Friday ein Paket bestellt, das sich jedoch als Reinfall entpuppte. Statt des erhofften Inhalts erhielt er ein Paket voll Mist aus China und tappt damit in eine Nachnahme-Falle. Diese neue Masche beim Online-Shopping zeigt, dass man immer wachsam sein sollte, vor allem bei verlockenden Angeboten aus dem Ausland.

Am Wochenende sorgten gleich zwei politische Umfragen aus den Bundesländern Oberösterreich und Steiermark für ziemliche Erschütterung in der Innenpolitik. Die Freiheitliche Partei Österreichs legt nämlich immer weiter zu und ist in diesen Umfragen bis zu vierundzwanzig Prozentpunkte vor der Österreichischen Volkspartei und der Sozialdemokratischen Partei Österreichs. Ein echtes politisches Beben, das viele überraschte und die Frage aufwirft: Wirklich?

Die SP-Staatssekretärin hat in einem Interview über die teuren Lebensmittel und die Maßnahmen der Regierung gesprochen. Ein neues Shrinkflation-Gesetz soll eingeführt werden, um die Kennzeichnung von Produkten zu verbessern, damit Konsumentinnen und Konsumenten besser informiert sind. Ziel ist es, mehr Transparenz zu schaffen und die Konsumenten zu schützen. Dafür sind auch Strafen und weitere Maßnahmen vorgesehen, wie die Staatssekretärin Königsberger-Ludwig erklärte.

Bildungsminister Wiederkehr steht in der Kritik, denn die FPÖ ist aufgebracht wegen einer Passage in einem Deutschbuch für die dritte Klasse. Die Partei moniert die Behandlung von Gender-Themen in Volksschulen und hat daher eine parlamentarische Anfrage eingereicht, um von Wiederkehr eine umfassende Aufklärung zu verlangen.

Ein wahres Winter-Chaos hat Niederösterreich fest im Griff: In Enzersdorf im Thale musste ein Schneepflug geborgen werden, nachdem er im tiefen Schnee stecken geblieben war. Die Landesstraße wurde daraufhin gesperrt, was die Situation für die Autofahrer nicht gerade erleichtert. Währenddessen sind die Feuerwehren im Dauereinsatz und kämpfen stundenlang gegen die Schneemassen an. Selbst "Big Mama", das große Bergefahrzeug, war nötig, um den Schneepflug wieder flottzumachen.

Seit acht Jahren ist der Friedhofsbesuch für Jörg K. jedes Mal eine schmerzhafte Erfahrung. Die Gräber seiner Eltern werden regelmäßig von Fremden geschändet, indem sie mit Fäkalien und Toilettenpapier verunstaltet und beschmutzt werden.