HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 24.12.2024

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 24.12.2024

Episode Notes

Die Meldungen: Am Heiligen Abend richtet sich Bundeskanzler Karl Nehammer mit einem besonderen
Weihnachtsbrief an die Österreicherinnen und Österreicher. In diesem Brief macht
er eine klare Ansage zur Ampelregelung und betont die Wichtigkeit gemeinsamer
Anstrengungen in dieser besonderen Zeit.

Früher war mehr Lametta, das ist klar! Die Ampel-Regierung lässt uns zu
Weihnachten leider kaum auf Besserung hoffen, doch am Heiligen Abend schleicht
sich dennoch ein unbezwingbares Gefühl der Zuversicht ein. Vielleicht wird am
Ende alles doch weniger schlimm, als wir befürchtet haben.

Ab zwei tausend fünfundzwanzig treten in Österreich strengere Regelungen für die
Mülltrennung in Kraft. Doch nicht alle halten sich daran, was kuriose Funde in
den Mülltonnen eindrucksvoll belegen. So landen Fernseher und Kinderwägen, die
eigentlich nicht in den normalen Hausmüll gehören, dennoch in den Tonnen. Es ist
wirklich unglaublich, was man dort alles entdeckt.

In Wien-Floridsdorf eskalierte ein Streit zwischen zwei Damen, der im Parkhaus
begann und nun vor Gericht endete. Eine neunzigjährige Millionärin geriet mit
einer anderen Frau aneinander, was schließlich in einer Ohrfeige resultierte.
Beide Frauen erlitten leichte Verletzungen und stehen nun vor Gericht, um die
Angelegenheit zu klären. Der Vorfall sorgt für reichlich Gesprächsstoff, nicht
nur wegen des Alters der Beteiligten, sondern auch wegen der ungewöhnlichen
Umstände, die zu dieser Auseinandersetzung führten.

Vorsicht, liebe Autofahrerinnen und Autofahrer! Am vierundzwanzigsten Dezember,
der dieses Jahr auf einen Werktag fällt, müsst ihr in Wien besonders aufmerksam
sein, denn die Kurzparkzonen sind auch an diesem Tag aktiv. Der Österreichische
Automobil-, Motorrad- und Touring Club, kurz ÖAMTC, erinnert daran, dass das
Ausfüllen von Parkscheinen nicht vergessen werden darf, um Strafen zu vermeiden.

Hofer hat am Montag seine Kunden darüber informiert, dass ein sofortiger
Verkaufsstopp für ein bestimmtes Produkt notwendig ist. Grund dafür ist die
Verletzungsgefahr durch ein Besteckset, das aufgrund seiner scharfen Kanten
problematisch sein könnte. Kunden werden gebeten, dieses Set nicht weiter zu
verwenden und es zurückzubringen. Ein Produktrückruf wurde veranlasst, um
mögliche Unfälle zu vermeiden. Eine Vorsichtsmaßnahme, die man lieber ernst
nimmt, bevor das Abendessen in der Notaufnahme endet!

Herbert Kickl, der Chef der Freiheitlichen Partei Österreichs, plauderte aus dem
Nähkästchen und verriet, wie Weihnachten bei ihm zu Hause abläuft. Mit einem
Augenzwinkern erklärte er, dass er an diesem besonderen Tag der Küchenchef ist.
So feiert Kickl das Weihnachtsfest im Kreise seiner Familie und gewährt damit
einen seltenen Einblick hinter die politischen Kulissen.

App Password wird verwendet

Tageszeitung Heute [https://tm.heute.at/Sig/Heute_Signatur_145x56px.png]
https://epaper.heute.at/

no-reply@heute.at [no-reply@heute.at]
www.heute.at [https://www.heute.at]


[https://tm.heute.at/Sig/Instagram25x20.png] https://www.instagram.com/heute.at/
[https://tm.heute.at/Sig/Facebook25x20.png] https://www.facebook.com/heute/
[https://tm.heute.at/Sig/Twitter29x20.png]https://twitter.com/heute_at?lang=de

+++ „Heute“  durchbricht die Million-Leser-Schallmauer +++
Quelle: MA 2023, 1.188.000 Leserinnen und Leser in der neu erhobenen
Cross-Media-Reichweite.  Mehr erfahren
[https://www.heute.at/s/heute-durchbricht-million-leser-schallmauer-120029267]