HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 30.5.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 30.05.2025

Episode Notes

Die Meldungen: Altkanzler Sebastian Kurz zeigt sich im Gespräch sehr verärgert über die aktuelle Situation der Mindestsicherung und bezeichnet sie als „verrückt“. Er fordert, dass das bestehende System dringend „zerschlagen“ werden müsse. Diese deutliche Wortwahl unterstreicht, wie wichtig ihm eine grundlegende Neugestaltung der Unterstützung ist.

Autofahrer müssen nun besonders wachsam sein, denn auf der Westautobahn, der A eins, wurden neue Radargeräte installiert, die mit modernster Laser-Technologie arbeiten. Temposünder sollten sich also besser warm anziehen, denn diese neuen Geräte lassen keine Ausrede gelten und erfassen Geschwindigkeitsverstöße noch präziser als je zuvor. Da bleibt nur zu hoffen, dass die Verkehrsteilnehmer ihr Tempo im Griff haben, um nicht in die Falle zu tappen.

Die bekannte Schlagerprinzessin Julia Raich hat sich entschieden, sich neu zu erfinden und ein neues Kapitel in ihrer Karriere aufzuschlagen. Mit ihrem neuesten Projekt "Queen." verabschiedet sie sich von ihrem bisherigen Image als Prinzessin und präsentiert sich nun als strahlende Königin der Schlagermusik.

Ein tragisches Drama ereignete sich im Tiroler Oberland, als ein Hund während einer Wanderung einen Abhang hinabstürzte. Sein panisches Frauchen versuchte verzweifelt, das Tier zu retten, doch dieser Rettungsversuch endete tödlich für sie.

Nach einem dreisten Diebstahl in einem Hofladen, bei dem Lebensmittel im Wert von dreißig Euro erbeutet wurden, konnte die Polizei einen Kleinbus stoppen. In dem Fahrzeug saßen zwei Männer aus Tschechien, und die gestohlenen Lebensmittel befanden sich ebenfalls im Wagen. Die beiden Männer wurden verhaftet und müssen sich nun für ihre Tat verantworten.

Eine schockierende Entwicklung zeigt sich in Österreich: Der Anteil der Personen mit Leseproblemen hat sich zwischen den Jahren zwei-tausend-elf und zwei-tausend-vier-und-zwanzig auf satte neunundzwanzig Prozent verdoppelt. Diese alarmierende Zahl wirft Fragen auf, wie es dazu kommen konnte, dass so viele Österreicher offenbar das Lesen verlernen.

Der Oberösterreichische Student Paul Lindner, einundzwanzig Jahre alt, lebt gerade seinen Uni-Traum in der Karibik. Dank des Erasmus-Programms hat es ihn nämlich auf die traumhafte Insel Aruba verschlagen. Sonne, Strand und Studium – klingt fast zu chillig, um wahr zu sein. Paul berichtet von seinem aufregenden Abenteuer unter Palmen und wie es sich anfühlt, in solch paradiesischer Umgebung zu studieren.