HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 19.7.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 19.07.2025

Episode Notes

Die Meldungen: Urlauber sind empört und sprechen von Frechheit und Abzocke, denn die horrenden Preise an Autobahn-Raststationen schlagen hohe Wellen. Besonders schockiert zeigt man sich über den Preis von sechs Euro fünfundzwanzig für eine Flasche Mineralwasser, was bei vielen für Kopfschütteln sorgt. Neben der Kritik an den Luxus-Preisen gibt es auch Ärger über eine defekte Toilettenanlage, die den Unmut weiter anheizt.

Felix Baumgartner, der berühmte Extremsportler und Weltrekordhalter, der einst in die Stratosphäre flog und als "Ikone" gefeiert wurde, ist tödlich verunglückt. Die Wiener erinnern sich lebhaft an seine waghalsigen Aktionen, die ihn zu einer Legende machten.

Die Transfer-Saga um den "bestbezahlten Spieler" hat endlich ein Ende gefunden: Marko Arnautovic hat nach seinem Abschied von Inter Mailand im Sommer einen neuen Klub gefunden.

Die ersten Zahlen des neuen Pfandsystems in Österreich sind da und zeigen, dass bisher dreihundertfünfundfünfzig Millionen Behälter recycelt wurden. Das Ziel, bis zwanzig siebenundzwanzig neunzig Prozent der Behälter zu erreichen, ist klar definiert. Positive Umfrageergebnisse untermauern die hohe Akzeptanz, denn eine saubere Umwelt überzeugt die Menschen.

In Sankt Pölten stießen Arbeiter bei Erdarbeiten auf eine archäologische Sensation: Sie entdeckten eine römische Grabplatte sowie eine antike Kanalisation. Diese Funde eröffnen neue Erkenntnisse über die Geschichte von Aelium Cetium, dem römischen Vorläufer der heutigen Stadt. Solche Entdeckungen sind nicht nur für Geschichtsfans spannend, sondern bringen auch Licht ins Dunkel unserer Vergangenheit. Wer hätte gedacht, dass ein einfaches Graben so tief in die Geschichte blicken lässt?

Im Nahen Osten spitzt sich die Lage weiter zu, denn in Syrien sind die Kämpfe zwischen den Drusen und regierungsnahen Stämmen heftig eskaliert. Die Situation geriet völlig außer Kontrolle, als Truppen der islamistischen Regierung in das Gebiet einrückten. Die traurige Bilanz dieser heftigen Auseinandersetzungen: Sechshundert Menschen verloren ihr Leben in den Gefechten.

In Amstetten sind die Nerven der Anrainer zum Zerreißen gespannt, denn nächtliche Autorennen rauben ihnen den Schlaf. Die Anwohner sind zunehmend verärgert über die Lärmbelästigung und die Gefahren, die diese illegalen Rennen mit sich bringen. Sie fordern dringend Maßnahmen von der Polizei, um gegen die Raser vorzugehen und wieder für nächtliche Ruhe zu sorgen.