Der Heute Podcast vom 07.10.2025
Die Meldungen: Im Wiener Prozess rund um die sogenannte "Liesinger Gang" stehen derzeit sieben Jugendliche vor Gericht, denen vorgeworfen wird, eine Lehrerin durch Gewalt, Erpressung und Missbrauch eingeschüchtert zu haben. Besonders schockierend ist der Vorwurf, dass die Bande, um ihre Drohungen zu untermauern, sogar so weit ging, einen Hasen zu köpfen und diesen grausamen Akt in Videos festzuhalten, um die Lehrerin damit einzuschüchtern. Das Urteil in diesem aufsehenerregenden Fall steht noch aus.
Das beliebte Gasthaus Rose in Sankt Ulrich bei Steyr schließt nach Jahrzehnten seine Türen, und am heutigen Montag ist es so weit. Die Wirtin verabschiedet sich in den Ruhestand und hinterlässt bei den Gästen einen traurigen Moment.
Christa Kummer hat sich verabschiedet, und die neue Wetterdame des ORF, Wera Gruber, sorgt gleich bei ihrem Debüt für Furore. Mit einem sportlichen Auftritt in Turnschuhen bringt sie frischen Wind ins Studio und lässt die Zuseher staunen. Nebenbei informiert sie über das aktuelle Wetter der Woche und zeigt, dass sie nicht nur modisch, sondern auch fachlich bestens vorbereitet ist.
In Wien engagiert sich eine ehrenamtliche Lernhilfe-Oma für Kinder, die zu Hause hauptsächlich Türkisch sprechen. Diese engagierte Dame unterstützt die Kleinen nicht nur bei den Hausaufgaben, sondern bietet auch Sprachförderung und persönliche Betreuung an. Ein echtes Herzstück der Gemeinschaft, das zeigt, wie wichtig und wertvoll ehrenamtliche Hilfe für die Bildung und Integration junger Menschen ist.
Marko Arnautovic wurde als Legionär der Saison ausgezeichnet, doch er sorgte für Aufsehen mit einer kurzfristigen Absage. Obwohl er bereits angekündigt war, fehlte er in der ORF-Sendung, was bei den ORF-Stars für einige Sticheleien sorgte. Es scheint, dass nicht alle mit seiner Abwesenheit zufrieden waren.
Die aktuelle Wetterprognose zeigt, dass Österreich von einer beeindruckenden Schnee-Walze heimgesucht wird. Der Meteorologe erklärt, wo genau der Schnee und Regen am heftigsten auftreten. Die Wetteraussichten beschreiben detailliert, wie sich die Wetterlage entwickelt und wann mit einer Verbesserung zu rechnen ist.
Barbara Karlich hat große Pläne und startet mit einer neuen Karriere durch. Sie glänzt in der Verfilmung von Martina Parkers Garten-Krimi namens "Zuagroast" auf der Streaming-Plattform Joyn. Der Film besticht durch starke Frauenrollen und versprüht dabei ein unverwechselbares burgenländisches Flair.