HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 20.9.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 20.09.2025

Episode Notes

Die Meldungen: Ab dem fünfundzwanzigsten September gibt es eine spannende Neuerung in den Supermärkten Billa und Billa Plus. Für die Kunden ändert sich das System der Rabattpickerl: Es gelten neue Regeln und es gibt mehr Vorteile. Besonders erfreulich ist, dass dafür keine jö-Mitgliedschaft mehr erforderlich ist. Alle Details zur Aktion sind ab diesem Datum verfügbar.

Im Parlament geht es flott zur Sache: In der ersten Sitzung nach der Sommerpause wird bereits über das Ende der ORF-Abgabe diskutiert. Dabei stehen einige Befreiungen schon fest.

Die Preise galoppieren munter weiter und die Geldnot vieler Menschen steigt unerbittlich an. Hier kommt der Sozialmarkt ins Spiel, der in Zeiten finanzieller Engpässe eine wichtige Stütze bietet. In St. Pölten können Personen, die ein Nettoeinkommen von weniger als eintausendsechshundertsechzig Euro haben, von günstigen Lebensmitteln und zusätzlicher Unterstützung profitieren.

Am zwanzigsten September verwandelt sich der Heldenplatz in eine beeindruckende Sportarena, die Tausende von Besuchern anzieht. An diesem besonderen Tag des Sports können die Gäste an achtzig verschiedenen Mitmach-Stationen ihre sportlichen Fähigkeiten testen und verbessern. Zudem bietet sich die einmalige Gelegenheit, vierhundert Sportstars hautnah zu erleben. Der Eintritt zu diesem sportlichen Großereignis ist frei, was sicherlich noch mehr Sportbegeisterte anlocken wird.

Ein alter Papyrus aus Ägypten sorgt derzeit für Aufregung, denn er entfacht eine spannende Debatte über die biblischen zehn Plagen. Dieser sogenannte Ipuwer-Papyrus wirft neues Licht auf historische Katastrophen und lässt uns über Hagel, Stürme und sogar Heuschrecken nachdenken. Das mysteriöse Manuskript scheint eine Bestätigung dieser Plagen zu liefern und öffnet Türen für neue Diskussionen über die Verbindung zwischen biblischen Erzählungen und tatsächlichen historischen Ereignissen. Während Historiker und Theologen über die Bedeutung dieser Entdeckung diskutieren, bleibt die Frage offen, wie viel Wahrheit in diesen alten Schriften steckt.

Am Freitagabend wurde es in Wien plötzlich dunkel, denn ein Stromausfall legte gleich mehrere Bezirke lahm. Besonders betroffen waren der sechzehnte und siebzehnte Bezirk, wo hunderte Haushalte ohne Strom auskommen mussten.

Staatssekretär Pröll hat eine klare Ansage gemacht: Die ÖVP will in der Migrationspolitik eine schärfere Gangart einlegen, besonders bei Abschiebungen straffälliger Asylwerber. Mit neuen Maßnahmen und einer angekündigten Trendwende soll hier nachgeschärft werden.