HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 20.1.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 20.01.2025

Episode Notes

Die Meldungen: Bei der Burgenland-Wahl hat Hans Peter Doskozil von der SPÖ die FPÖ klar
geschlagen und bleibt damit an erster Stelle. Dennoch braucht Doskozil einen
Partner, um regieren zu können, da die absolute Mehrheit, mit der er als letzter
Landeschef noch regieren konnte, nun Geschichte ist.

Nach der spannenden Wahl im Burgenland, bei der sich die Sozialdemokratische
Partei Österreichs als Siegerin durchsetzen konnte, aber ihre absolute Mehrheit
verlor, richtet Doskozil im ORF seine ersten Worte an die Freiheitliche Partei
Österreichs und die Grünen. Die Sozialdemokratische Partei Österreichs benötigt
nun einen Koalitionspartner, um weiterhin regieren zu können.

Die bekannte österreichische Jazz-Sängerin Sabina Hank, die mittlerweile
achtundvierzig Jahre alt ist, hat mit ihrem Musikunternehmen finanzielle
Turbulenzen erlebt und musste Insolvenz anmelden. Infolge dieser Schwierigkeiten
steht nun auch die Zwangsversteigerung ihres Hauses im Raum.

In einer Schulklasse in Wien sind siebzig Prozent der Schüler arabischer
Herkunft und sprechen kaum Deutsch, obwohl viele der Kinder bereits seit Jahren
in der Stadt leben. Das ist für einige zum Verzweifeln. Etwa zwanzigtausend
dieser Kinder kamen durch den Familiennachzug nach Wien und kommunizieren
hauptsächlich auf Arabisch.

Die gesamte Region ist betroffen, denn fast neunhundert Arbeitsplätze stehen auf
der Kippe. Ein Autozulieferer hat nahezu neunhundert seiner Mitarbeiter beim
Arbeitsmarktservice angemeldet. Die wirtschaftliche Situation ist angespannt,
und die Beschäftigten müssen weiterhin um ihre Jobs bangen.

In einem rekordverdächtigen Unterfangen behauptet die fünfundzwanzigjährige
Bonnie Blue, innerhalb von zwölf Stunden mit eintausendsiebenundfünfzig Männern
intim gewesen zu sein. Ali, einer der Interessenten, der an diesem
außergewöhnlichen Ereignis teilnehmen wollte, entschied sich jedoch, die
Reißleine zu ziehen und trat zurück, sichtlich verstört angesichts der
Situation.

Österreich wird derzeit von einer regelrechten Krankheitswelle überrollt, denn
Grippe und diverse Infekte breiten sich im Eiltempo aus. Die aktuellen Zahlen
der Gesundheitskasse sind mehr als alarmierend und zeigen eine Verdopplung der
Infektionen. Angesichts dieser Entwicklung wird nun ein eindringlicher Appell
zur Impfung ausgesprochen, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.