Der Heute Podcast vom 15.08.2025
Die Meldungen: Eine Frau in Wien, die Mindestsicherung bezieht, lebt tatsächlich in Dubai und sorgt so für einen Fall von Sozialleistungsbetrug in Österreich, der es in sich hat. Während sie die Mindestsicherung aus Wien kassiert, genießt sie das Leben in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Solche Fälle häufen sich, und der Schaden wird im Jahr zwei tausend vierundzwanzig deutlich ansteigen.
Ein schöner Tag am Neusiedler See nahm ein unerwartetes Ende, als ein Paar von den Preisen am See regelrecht überrumpelt wurde. Fünf Euro zwanzig für ein Glas Leitungswasser mit einem Spritzer Zitrone – das sorgte für verständliches Kopfschütteln. Da fühlt man sich doch fast „verarscht“, wenn ein simples Getränk so viel kosten soll.
Ein AMS-Bezieher hat in einem Interview die "Tricks" der Arbeitslosen enthüllt und erzählt von Personen, die den Sozialstaat und das System schamlos ausnutzen, mit dem Ziel, möglichst keinen Job zu finden.
In Österreich müssen die Menschen für das cremige Vergnügen von Cremissimo-Eis und anderen Leckereien tiefer in die Tasche greifen als in Deutschland. Die Lebensmittelpreise sind hierzulande teurer, und das nicht zu knapp – sie zahlen fast das Doppelte! Der Grund für diese Preisexplosion liegt in den hohen Kosten und den Einschränkungen bei der Lieferung, die den heimischen Markt belasten. So wird der Einkauf schnell zum teuren Spaß, während man in Deutschland noch günstiger schlecken kann.
Der ehemalige Assistent und Porno-Legende Ron Jeremy gilt als unheilbar krank. Einst zählte er zu den größten Stars der Porno-Branche, bis schwere Vorwürfe gegen ihn ans Licht kamen. Man weiß nun, wie es ihm gesundheitlich ergeht.
In Österreich steht eine spannende Veränderung bevor, denn es soll eine Pfand-Revolution mit völlig neuen Automaten kommen. Diese Initiative zielt darauf ab, das Pfandsystem zu modernisieren und die Rückgabe von Flaschen und Dosen für die Bevölkerung zu erleichtern. Mit der Einführung von Pilotprojekten und den neuen Automaten erhofft man sich verkürzte Wartezeiten und eine allgemein effizientere Abwicklung.
Ein neuer Fall von Sozialleistungsbetrug ist in Österreich aufgetaucht: Ein Mann kassiert hierzulande seine Pension, lebt jedoch im Ausland. Die Zahl der Anzeigen wegen Sozialleistungsbetrugs hat im Jahr zwei tausend vierundzwanzig einen Rekord erreicht. Der Missbrauch von Pensionen, Sozialhilfe und Grundversorgung hat einen Millionenschaden verursacht.