Der Heute Podcast vom 01.09.2025
Die Meldungen: Bei der Regierungsklausur im Kanzleramt wurde intensiv über die aktuellen Herausforderungen wie die Inflation, das Wirtschaftswachstum und die Mietpreisbremse diskutiert. Trotz einer Netto-Arbeitszeit von nur sieben Stunden fanden die Regierungsmitglieder auch noch Zeit für die Erstellung von Instagram-Videos. Experten waren ebenfalls mit von der Partie und steuerten wertvolle Impulse bei, um die Teuerungsmaßnahmen der Regierung zu unterstützen.
Im OneTribe Fitnessstudio in Wien wird Faulheit ab September teuer, denn dort gilt eine neue Regel im Abonnement: Man zahlt nur noch für die Tage, an denen man tatsächlich trainiert, und nicht mehr für das Fernbleiben. Dieses innovative Modell macht Schluss mit unnötigen Kosten und motiviert Mitglieder, aktiv zu bleiben. Wer also seine Fitnessziele erreichen will, sollte die Trainingsschuhe schnüren und im Gym erscheinen, denn hier wird das Nichtstun zur kostspieligen Angelegenheit.
Ein starkes Erdbeben der Stärke sechs Komma null hat den Osten Afghanistans erschüttert und dabei rund zweihundertfünfzig Menschenleben gefordert. Die jüngsten Berichte sprechen zudem von Hunderten Verletzten.
Schön oder schräg? In den U-Bahnen Wiens gibt es kein Entkommen: Immer mehr selbsternannte Musiker geben dort ihre Künste zum Besten. Besonders im Sommer, wenn Touristen die Stadt erobern, wird das musikalische Treiben in den U-Bahn-Stationen verstärkt. Doch nicht immer treffen diese Musik-Bettler den richtigen Ton.
Der Wegfall der staatlichen Preisbremse auf Strom hält die Energie AG nicht davon ab, ihre Kunden mit günstigeren Tarifen zu überraschen. Während andere Anbieter möglicherweise die Preise erhöhen, können die Kunden der Energie AG weiterhin von attraktiven Angeboten profitieren. Ein neues Portal der Arbeiterkammer unterstützt zusätzlich beim Sparen, indem es einen Überblick über die besten Tarife bietet. So können clevere Stromkunden auch in Zeiten steigender Preise noch ein Schnäppchen machen.
Mitten in St. Pölten gibt es jetzt doppelt so viel Beach-Fläche, und das sogar mit einem FKK-Bereich! Die erweiterte See Lounge in der Beachbar St. Pölten bringt Urlaubsstimmung in die Landeshauptstadt. Neben dem neuen FKK-Bereich bietet die Location auch Beachvolleyball und Minigolf an, sodass man sich wie im Urlaub fühlen kann, ohne die Stadt zu verlassen.
Der Startschuss ist gefallen: Die künstliche Intelligenz textet jetzt auch bei WhatsApp mit! Der beliebte Messenger-Dienst bringt eine smarte Schreibhilfe ins Spiel. Dieses neue KI-Feature unterstützt Nutzerinnen und Nutzer beim Verfassen, Korrigieren und Umformulieren von Nachrichten. So wird das Chatten noch einfacher und geschmeidiger.