Der Heute Podcast vom 02.06.2025
Die Meldungen: Ronald, fünfzig Jahre alt, erlebt gerade eine besonders frustrierende Phase in seinem Leben. Seit dem Jahr zwei tausend zweiundzwanzig hat er sage und schreibe sechshundertvierzig Bewerbungen verschickt, doch die erhoffte Zusage lässt auf sich warten. Trotz seiner umfangreichen Erfahrung und zahlreicher Weiterbildungen bleibt der Wiener weiterhin ohne Anstellung.
Ein Ausfall im System der Österreichischen Bundesbahnen sorgt für großen Ärger bei den Kunden und ein totales Zug-Chaos. Besonders betroffen sind Zugreservierungen und Nachtzüge, seit dem ersten Juni ist die Lage chaotisch. Eine Lösung ist in Arbeit, doch aktuelle Informationen zur Störung lassen viele Reisende weiterhin im Dunkeln.
Billy Idol hat in einem Interview verraten, dass er in der Vergangenheit wirklich alles ausprobiert hat, was es so gab – sei es genagelt, getrunken oder genommen. Bevor er im Juli mit seinem neuen Album "Dream into it" live nach Österreich kommt, hat er über diese wilden Zeiten geplaudert.
Die Oppositionsparteien haben erneut eine Anfrageserie gestartet, diesmal zielen sie auf die Kosten für das Kabinett ab, das im Zuge der Audi-Affäre ins Visier geraten ist. Dabei wird besonders auf die Ausgaben und Sparmaßnahmen des Staatssekretariats geachtet, was Fragen zur Budgetdisziplin aufwirft. Der sogenannte "Achter-Sepp" hat es sich zur Aufgabe gemacht, die finanzielle Transparenz zu verbessern und die Regierung in die Pflicht zu nehmen.
Simone Lugner, die bei der beliebten Show "Dancing Stars" im Rampenlicht tanzte, hat nun ganz bodenständige Pläne für ihre Gage von rund vierzigtausend Euro. Anstatt sich etwas Glanzvolles zu gönnen, plant sie, das Geld auf eher unspektakuläre Weise zu verwenden. Jeder Euro zählt, und Simone hat genaue Vorstellungen davon, wie sie diese Summe sinnvoll einsetzen möchte.
Der Schulalltag in Österreich wird zunehmend von Horror geprägt, da Lehrer an ihre Grenzen stoßen und sich mit immer schwierigeren Bedingungen konfrontiert sehen. In alarmierendem Ausmaß berichten Pädagogen aus Tirol und Oberösterreich über Lehrermangel und Gewalt an Schulen. Diese Zustände gefährden nicht nur die Bildung, sondern belasten auch die Lehrer enorm. Einer von ihnen berichtet sogar, dass er sich schlagen und treten lassen muss, was die Dramatik der Situation verdeutlicht.
Ab Montag gibt es bei Billa und Co. einige Neuerungen: Die Jö Bonus Club Karte steht vor dem Aus! Ab dem zweiten Juni wird die Plastikkarte durch eine App ersetzt. Das bringt nicht nur eine einfachere Anmeldung mit sich, sondern spart auch Papier und bietet mehr Vorteile sowie neue Spiele.