Der Heute Podcast vom 11.11.2025
Die Meldungen: Eine Zuwanderer-Familie bekommt monatlich zweitausend Euro an Mindestsicherung und Wohnbeihilfe, was sich auf über zwanzigtausend Euro jährlich summiert. Besonders spannend ist das Detail, dass alle sieben Kinder der Familie am ersten Jänner geboren wurden und somit denselben Geburtstag feiern.
In Niederösterreich ist eine dreifache Mutter mit zweiundvierzig Jahren arbeitslos geworden und hat vom Arbeitsmarktservice die Möglichkeit einer Tischlerlehre angeboten bekommen. Das Arbeitsmarktservice berät sie zu einer handwerklichen Ausbildung, um neue berufliche Perspektiven zu eröffnen. Dieses Angebot ist Teil eines neuen Fachkräfte-Modells, das insbesondere Frauen neue Karrierechancen bieten soll.
Statt im Gefängnis zu sitzen, genießt der Liebesbetrüger Alexander B. das schillernde Wiener High-Life. Trotz seiner Verurteilung feiert er das Luxusleben in vollen Zügen und entzieht sich weiterhin geschickt der Justiz.
Das Gastro-Sterben in Linz hat viele betroffen gemacht, vor allem nach den Schließungen von beliebten Lokalen wie Jenner's und dem Oberwirt. Doch jetzt gibt es einen Lichtblick: Ein neuer Betreiber hat sich gefunden und plant die Wiedereröffnung im Mai. Diese Nachricht sorgt für große Überraschung und lässt die Herzen der Linzer höher schlagen. Es scheint, als würde das Kult-Lokal bald wieder seine Türen öffnen und die Gäste mit offenen Armen empfangen.
Ein Meteorologe hat nun eine düstere Prognose für das Wetter in Österreich: Hochnebel und Regen prägen die kommende Woche. Im Bergland gibt es jedoch auch sonnige Abschnitte. Die Temperaturen bewegen sich im Überblick bis zu fünfzehn Grad.
Ein Hotelier steht vor einem Problem: Er bietet einen Job für zwei Tausend zweihundert Euro an, aber die Österreicher scheinen kein Interesse zu haben. Die Wintersaison klopft bereits an die Tür, und besonders in den Skigebieten steigt der Bedarf an Arbeitskräften. Doch die Suche gestaltet sich als schwieriges Unterfangen, weshalb der Hotelier nun auch im Ausland nach Personal Ausschau hält.
Vier Power-Frauen vom GirlsClub sorgen mit ihrem Female Empowerment für ordentlich Wirbel. Mit Sommerhits und frechen Auftritten erobern sie die Bühne und heizen den Männern so richtig ein. Ihr Motto dabei: Lieber Single mit Spaß als in einer Beziehung! Selbstbewusst, witzig und international zeigen diese Mädls, wie man das Leben in vollen Zügen genießt.