Der Heute Podcast vom 01.01.2025
Die Meldungen: In diesem Jahr gibt es einige neue Boni, die auf deinem Konto landen können,
darunter der Heizkostenzuschuss, die Pendelbeihilfe oder der sogenannte
"Schulsportwochen-100er". Doch welcher dieser Boni wird zuerst gutgeschrieben?
Im Jahr zwei tausend fünfundzwanzig wird der Bonus zuerst auf deinem Konto
eingehen. Die Details dazu hat die Redaktion im Überblick.
In Kärnten verlief die Silvesternacht alles andere als reibungslos, denn gleich
zwei Männer mussten nach Pyrotechnik-Unfällen ins Krankenhaus gebracht werden.
Ein 35-jähriger Kärntner erlitt dabei schwere Verletzungen, als er sich über
eine Batterie beugte. Die Rettungskräfte hatten alle Hände voll zu tun, um den
Betroffenen rasch zu versorgen und in Sicherheit zu bringen.
Der Jahresbeginn zeigt sich kurios mit paradoxem Wetter: In den höheren Lagen
ist es für diese Jahreszeit ungewöhnlich mild, während speziell der Osten einen
kalten und trüben Start in das neue Jahr erlebt.
Im Jahr zwei tausend fünfundzwanzig dürfen sich Himmelsgucker auf einige
magische Schauspiele am Firmament freuen, wenn sich die Sonne verdunkelt und das
Universum seine geheimnisvollen Seiten zeigt. Mit Spannung erwartet, werden
diese astronomischen Höhepunkte sicherlich für Staunen und Begeisterung sorgen.
Alle Details zu diesen himmlischen Ereignissen sind bereits bekannt und
versprechen ein faszinierendes Erlebnis für alle, die gerne den Blick gen Himmel
richten.
Am Stammtisch wird das Schnitzel immer teurer, denn Essen gehen entwickelt sich
langsam zum Luxus. Lokale und Hotels treiben die Inflation kräftig an, indem sie
ihre Preise nach wie vor im Rekordtempo erhöhen.
Bei KTM sieht es derzeit düster aus, denn die drohende Pleite betrifft Hunderte
von Mitarbeitern. Ein Angestellter hat nun ausgepackt und berichtet, dass es
bereits Listen mit Namen für die bevorstehenden Kündigungen im Februar gibt. Die
Anspannung im Unternehmen steigt, während sich die Belegschaft mit dieser
unsicheren Zukunft auseinandersetzen muss.
Eine dreiundzwanzigjährige Frau, die sich mit ihrem Sex-Rekord von
einhundertundeinem Mann rühmt, steht nun vor einem möglichen Airbnb-Verbot. Sie
hat gegen die Hausregeln der Unterkunft verstoßen, indem sie die
Wohnungseigentümer nicht über ihre pikanten Absichten informiert hat.