HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 27.6.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 27.06.2025

Episode Notes

Die Meldungen: Am Freitag gibt es nicht nur Zeugnisse für die Schülerinnen und Schüler in Ostösterreich, sondern auch die heimischen Spitzenpolitiker bekommen ihre Bewertung. Der Chef der Österreichischen Volkspartei steht im politischen Ranking nun erstmals auf Platz eins, noch vor Meinl und Kickl. Der Kanzler Stocker hat es geschafft, sich an die Spitze zu setzen, und zeigt damit, dass nicht nur Schüler für ihre Leistungen benotet werden.

In Oberösterreich herrscht Zerkarien-Alarm. Diese winzigen Parasiten, die in beliebten Badeseen vorkommen, sind dafür bekannt, juckende Pusteln auf der Haut zu verursachen. Die Stadt hat bereits Fälle bestätigt, was bei den Badenden verständlicherweise für Unruhe sorgt. Es ist wichtig, sich beim Schwimmen in diesen Gewässern entsprechend zu schützen, um unangenehme Hautreizungen zu vermeiden.

Die Regierung ist sich bezüglich der Sozialhilfe-Reform nicht einig, denn die ÖVP und die SPÖ haben unterschiedliche Ansichten. In der Zwischenzeit sind die Kosten der Sozialhilfe auf mehr als eine Milliarde Euro gestiegen – ein wahrer Rekord. Trotz der Uneinigkeiten sind dringend notwendige Änderungen in Sicht, um diesen finanziellen Anstieg in den Griff zu bekommen.

Minister Hattmannsdorfer spricht Klartext und sagt: "Das reicht nicht". Er fordert eine Kehrtwende bei der Arbeit, denn das Wirtschaftswachstum ist entscheidend. Um den Sozialstaat Österreichs zu sichern, setzt der Minister auf mehr Leistung.

Im Sommer stellt sich oft die Frage, wie häufig man sich die Haare waschen sollte. Während die Meinungen dazu auseinandergehen und so mancher vielleicht täglich die Haare waschen möchte, haben zwei Experten Klarheit geschaffen. Sie betonen, dass es bei der Haarpflege in der heißen Jahreszeit besonders wichtig ist, eine Balance zu finden, um die Haare nicht unnötig zu strapazieren.

In Wien ereignete sich ein dreister Diebstahl, bei dem einem Mann während eines Junggesellenabschieds sowohl das Handy als auch ein Fotoalbum entwendet wurden. Der Täter machte sich schnell aus dem Staub. Das Opfer, das gezwungen war, die Nacht im Auto zu verbringen, hofft nun inständig auf die Rückgabe der gestohlenen Gegenstände. Der entstandene Schaden beläuft sich auf stolze zwei tausend Euro. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Eine neue Gewitterfront zieht direkt auf Österreich zu und bringt Blitz und Donner mit sich. Trotz der sommerlichen Hitze bleibt das Wetter unbeständig, und eine Unwetter-Walze droht das Land zu treffen. Die Wetterprognose für das Wochenende verspricht somit eine spannende Mischung aus Sonnenschein und turbulenten Wetterkapriolen.