Der Heute Podcast vom 29.06.2025
Die Meldungen: In Wien-Favoriten gibt es moderne Wohnungen für anerkannte Asylberechtigte, die sich durch Integration in die Gesellschaft einbringen. Um in diesen Luxus-Wohnungen leben zu können, sind die Flüchtlinge gefordert, Kurse zu besuchen, Arbeit anzunehmen und Beratungen in Anspruch zu nehmen. So werden sie aktiv in den Integrationsprozess eingebunden und können sich eine Zukunft in der neuen Heimat aufbauen.
In Linz gibt es große Pläne, denn viele Geschäfte in der Shopping-Mall haben geschlossen. Der Grund dafür sind umfangreiche Umbaupläne, die die Passage bis zum Jahr zwei tausend siebenundzwanzig modernisieren sollen. Freuen Sie sich darauf, die Zukunft der Innenstadt zu entdecken!
In Niederösterreich wird die Hitze zunehmend zum Problem, und jeder zweite Einwohner leidet bereits darunter. Der Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ, schlägt Alarm und fordert mehr Grünflächen und Beschattungen, um sowohl Mensch als auch Tier besser zu schützen. Es gibt bereits Vorzeigeprojekte, die zeigen, dass solche Maßnahmen erfolgreich sind.
Anrainer im Wiener Bezirk Neubau schlagen Alarm wegen der zunehmenden Drogenproblematik, bei der Heroin auf den Kirchentufen konsumiert wird. Die Anwohner sind besorgt, da in der Nachbarschaft gerade neue Familienwohnungen entstehen. Die ÖVP fordert dringend Hilfe und Maßnahmen, um die Situation in den Griff zu bekommen.
Die Wiener Ernährungsberaterin Katharina Ziegelbauer, eine Expertin für Traditionelle Chinesische Medizin, hat ein paar wertvolle Tipps parat, wie du deine Leber auf schonende Weise entgiften und stärken kannst, ohne dich dabei stressen zu müssen oder auf etwas verzichten zu müssen.
Ein dramatisches Ereignis ereignete sich in den Vereinigten Staaten. Ein zweijähriger Bub namens Beckham wurde beim Spielen von Wespen angegriffen und erlitt dabei unglaubliche einhundertfünfzig Stiche. Der kleine Beckham musste daraufhin auf die Intensivstation gebracht werden. Ohne ein wirksames Gegengift bleibt nun nur die Hoffnung, dass sein Körper das Gift übersteht und sich von diesem schockierenden Vorfall erholt.
Die Mattersburger Bahn, ein beliebter Zug für viele Pendler, steht nun für zwei Monate still. Durch Bauarbeiten wird die Strecke bis Ende August lahmgelegt. Alle, die normalerweise zwischen Wiener Neustadt und Deutschkreuz unterwegs sind, müssen auf den Bus umsteigen.