HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 20.11.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 20.11.2025

Episode Notes

Die Meldungen: Die Grünen haben aufgedeckt, dass die Neos teure Schattenminister beschäftigen. Dabei handelt es sich um enge Vertraute der Partei. Besonders kritisiert wird, dass diese Generalsekretäre in den Ministerien hohe Kosten verursachen, die letztlich vom Steuerzahler getragen werden müssen. Der Streit dreht sich vor allem um die Besetzung dieser Posten und die damit verbundenen Ausgaben.

Ein vierundachtzigjähriger Wiener muss sich seit bereits vierzehn Monaten ohne Strom durch den Alltag kämpfen. Bürokratische Hürden, Baupannen und diverse Hausprobleme sorgen dafür, dass die Lösung dieses Problems weiterhin auf sich warten lässt. Das Leben im Dunkeln wird für den betroffenen Senior zur Geduldsprobe, während die bürokratische Mühle sich nur langsam dreht. Die Herausforderung, alltägliche Aufgaben ohne Elektrizität zu bewältigen, stellt eine große Belastung dar, die noch kein Ende in Sicht hat.

Ein verzweifelter Sohn kämpft um das Leben seiner Mutter, die an Bauchspeicheldrüsenkrebs leidet. Seit Wochen gibt es keine Behandlung, was zu starker Kritik am Gesundheitssystem führt. Der Sohn berichtet, dass seiner Mutter nur noch wenige Stunden bleiben, da die dringend benötigte Therapie und Unterstützung ausbleibt. Dieses traurige Schicksal wirft ein Schlaglicht auf die Probleme im Gesundheitswesen und die Notwendigkeit einer schnellen und effizienten medizinischen Versorgung.

Der Minister Hattmannsdorfer hat angekündigt, dass das neue Stromgesetz ab dem Jahr zwei tausend sechsundzwanzig für günstigere Strompreise in Österreich sorgen wird. Mit neuen Tarifen, Sozialrabatten und Rückzahlungen sollen sowohl Haushalte als auch Betriebe entlastet werden. So viel kannst du also künftig beim Strom sparen!

Ein schockierender Vorfall sorgt am Kagraner Friedhof in Wien für Aufsehen: Ein Wiener hat dort ein getötetes Schaf entdeckt, dem die Kehle durchgeschnitten wurde. Die Polizei ist bereits eingeschaltet und ermittelt in diesem Fall von Tierquälerei. Die genauen Hintergründe sind derzeit noch unklar.

In den USA sorgt ein echter Knalleffekt für Aufsehen: Der ehemalige Präsident Donald Trump hat ein Gesetz unterzeichnet, das die Freigabe der sogenannten Epstein-Akten ermöglicht. Diese Entscheidung erfolgte, nachdem der US-Kongress seine Zustimmung gegeben hatte. Besonders brisant ist, dass durch diese Freigabe nun auch Verbindungen zu den Demokraten verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.

Nächste Woche steht der Black Friday zwei null zwei vier an und bietet eine Mega-Chance auf deutlich günstigere Geschenke. Manches ist um ein Drittel billiger, von Notebooks über Fernseher bis hin zu Spielen gibt es starke Rabatte. Eine aktuelle Studie zeigt, wo die echten Schnäppchen zu finden sind und wo die größte Nachfrage herrscht.