Der Heute Podcast vom 11.04.2025
Die Meldungen: In sechzehn Tagen steht die große Wien-Wahl bevor und laut der neuesten Umfrage
deutet sich ein spannendes Rennen an. Die Sozialdemokratische Partei Österreichs
führt die Umfragen an, während die Freiheitliche Partei Österreichs mit einem
starken Zuwachs überrascht. Für die Österreichische Volkspartei hingegen sieht
es weniger rosig aus, da ihr ein Absturz droht. Auch die Grünen und Neos kämpfen
erbittert um ihre Positionen. Es bleibt spannend bis zur letzten Minute!
Bei der Bürgermeister-Direktwahl sieht es nach einer klaren Führung für Michael
Ludwig aus, der laut einer Umfrage von Unique Research satte siebenundfünfzig
Prozent der Stimmen auf sich vereinen kann. Die Konkurrenz scheint chancenlos zu
sein, denn Dominik Nepp kommt lediglich auf achtzehn Prozent, während Karl
Mahrer deutlich abgeschlagen ist. Überraschungen sind dennoch nicht
ausgeschlossen, denn in der Politik kann sich das Blatt rasch wenden.
Jede Woche verabschiedet sich Christine Andres am Bahnhof von ihren Liebsten,
doch dieses Mal wurde ihr Routinebesuch von einer bösen Überraschung getrübt.
Seit Jahren parkt sie auf einem Behindertenparkplatz in Wiener Neustadt, doch
plötzlich flatterten ihr dreißig Parkstrafen ins Haus, die sie insgesamt
zweihundertfünfunddreißig Euro kosten. Diese unerwarteten Ausgaben zwangen die
Mutter, ihren wohlverdienten Urlaub abzusagen. Doch es gibt einen Silberstreif
am Horizont: Die Stadt hat versprochen, ihr in dieser misslichen Lage unter die
Arme zu greifen.
Die Bank99 kündigt Wartungsarbeiten an, die zu Einschränkungen über die
Osterfeiertage führen. Kunden wird geraten, sich rechtzeitig mit Bargeld
einzudecken, da sowohl das Onlinebanking als auch die App vorübergehend nicht
verfügbar sein werden. Keine Sorge, Kreditkarten bleiben weiterhin nutzbar,
sodass zumindest beim Ostereierkauf keine bösen Überraschungen drohen.
Ein echtes Drama ereignete sich in Österreich, als Carmen Geiss in ein Wiener
Spital eingeliefert wurde. Es geht ihr sehr schlecht, nachdem ein Schreckmoment
im Urlaub zunächst für große Sorge gesorgt hatte. Doch nun gibt es Entwarnung:
Statt einer befürchteten Bauchspeicheldrüsenentzündung wurden bei ihr
Gallensteine diagnostiziert. Ihr Mann Robert leidet mit und steht seiner Carmen
in dieser schwierigen Zeit bei.
Die Arbeiterkammer schaltet sich ein: Eine Firma hat eine Arbeiterin mit der
Begründung entlassen, dass sie eine Frau sei. Diese unerwartete Nachricht traf
die Betroffene wie ein Schlag aus heiterem Himmel. Da sie das nicht einfach
hinnehmen wollte, wandte sich die Frau hilfesuchend an die Arbeiterkammer, um
gegen diese diskriminierende Entscheidung vorzugehen.
Ein Getränke-Riese aus Oberösterreich äußerte sich besorgt über die von
US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle, die weiterhin für Aufregung
sorgen. Viele Unternehmen fühlen sich verunsichert, und es besteht mit hoher
Wahrscheinlichkeit die Aussicht, dass die Preise steigen werden. In einem
Gespräch mit einem Getränke-Hersteller wurde die Situation näher beleuchtet.