HEUTE - Top-News des Tages

Heute Podcast vom 22.1.2025

Episode Summary

Der Heute Podcast vom 22.01.2025

Episode Notes

Die Meldungen: Eva-Maria Holzleitner, die stellvertretende Vorsitzende der Sozialdemokratischen
Partei, zeigt sich äußerst kritisch gegenüber den Plänen der blau-schwarzen
Koalition bezüglich einer sogenannten Herdprämie für Frauen. Sie bezeichnet
diesen Vorschlag als "verheerend".

Ein traditionsreicher Fleischerbetrieb muss leider seine Pforten schließen und
Insolvenz anmelden, was für die örtliche Bevölkerung bittere Nachrichten sind.
Aufgrund eines tragischen Hintergrunds ist es dem beliebten Fleischer nicht mehr
möglich, den Betrieb fortzuführen.

Am Mittwoch wird es im Parlament spannend, wenn das Thema Budget auf den Tisch
kommt. In der aktuellen Stunde soll es ordentlich zur Sache gehen, denn die
blau-schwarze Sparliste sorgt für reichlich Diskussionsstoff. Dabei geht es
unter anderem um das Arbeitsmarktservice, Pensionen und den Österreichischen
Rundfunk. Da kommt wirklich alles ans Licht.

Michael Sommer von der Freiheitlichen Partei hat sich im Gespräch über das Thema
Tempo dreißig in Orten geäußert und fragt sich mit einem schmunzelnden "Sind die
wo angrennt?", was wohl heißen soll, ob die Verantwortlichen noch bei Verstand
sind. Der FPÖ-Mandatar spricht zudem über die Gemeinderatswahl in
Niederösterreich, die Klimapolitik und das heiß diskutierte Thema Migration.
Dabei vertritt er die Meinung, dass Menschen, die nicht Deutsch sprechen, keine
Sozialleistungen erhalten sollen.

In Österreich wird derzeit heftig über die Forderung diskutiert,
Kurzzeit-Krankenstände abzuschaffen. Der Vorschlag sieht vor, dass ein
Krankenstand von bis zu drei Tagen in Zukunft als Urlaub gewertet werden soll.
Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf Arbeitnehmer haben, die sich bei einer
kurzen Krankheit nicht mehr ohne weiteres krankmelden könnten, ohne dafür
Urlaubstage opfern zu müssen. Ob diese Regelung tatsächlich umgesetzt wird,
bleibt abzuwarten, aber sie sorgt schon jetzt für reichlich Gesprächsstoff.

Erotik-Star Bonnie Blue hat in nur zwölf Stunden mit eintausendsiebenundfünfzig
Männern geschlafen und nun die Regeln für ihren Sex-Marathon enthüllt. Die
fünfundzwanzigjährige Künstlerin verriet, welche Vorschriften die Männer
einhalten mussten, um Teil dieses Rekords zu sein.

Einige Eltern sind derart verärgert über die schlechten Schulnoten ihrer Kinder,
dass sie nicht den Weg des Gesprächs mit den Lehrern wählen, sondern gleich zum
Anwalt gehen. Anstatt das Problem im Klassenzimmer zu klären, ziehen sie die
rechtlichen Register, um ihrem Unmut Luft zu machen. Da bleibt dem einen oder
anderen Lehrer wohl nur noch die Frage: "Was kommt als nächstes, wenn der Anwalt
klingelt?"

Tageszeitung Heute [https://tm.heute.at/Sig/Heute_Signatur_145x56px.png]
https://epaper.heute.at/

no-reply@heute.at [no-reply@heute.at]
www.heute.at [https://www.heute.at]


[https://tm.heute.at/Sig/Instagram25x20.png] https://www.instagram.com/heute.at/
[https://tm.heute.at/Sig/Facebook25x20.png] https://www.facebook.com/heute/
[https://tm.heute.at/Sig/Twitter29x20.png]https://twitter.com/heute_at?lang=de

+++ „Heute“  durchbricht die Million-Leser-Schallmauer +++
Quelle: MA 2023, 1.188.000 Leserinnen und Leser in der neu erhobenen
Cross-Media-Reichweite.  Mehr erfahren
[https://www.heute.at/s/heute-durchbricht-million-leser-schallmauer-120029267]