Der Heute Podcast vom 02.10.2025
Die Meldungen: In Wien sorgt ein Sprachtest-Skandal für Aufsehen: Bei einer B eins-Prüfung sind neun Männer während einer Ausweiskontrolle geflüchtet. Die Polizei hat nun Ermittlungen aufgenommen, da der Verdacht auf Betrug beim Österreichischen Integrationsfonds besteht.
Rewe hat beschlossen, für eine kurze Zeit die Preise für über eintausend Clever-Produkte um fünf Prozent zu reduzieren. Diese Aktion gilt bei den Supermärkten Billa und Billa Plus und läuft nur bis zum achten Oktober. Also, schnell sein lohnt sich, bevor die Rabattschlacht vorbei ist!
Die Inflation in Österreich sorgt für reichlich Gesprächsstoff, denn die hohe Teuerung und die steigende Zahl an Insolvenzen machen den Menschen schwer zu schaffen. Da bleibt oft nur Spott über die vollmundigen Versprechen von ehemaligen Kanzlern, die versprachen, Besserung zu bringen. Ein Experte hat sich nun die aktuelle Lage genauer angesehen und mögliche Lösungen analysiert, doch bei vielen bleibt der Eindruck: "Das wird nix mehr."
Marcel Hirscher, der ehemalige Ski-Star, hat kürzlich seiner neuen Ehefrau Lucy das Ja-Wort gegeben. Diese Hochzeit markiert einen weiteren bedeutenden Schritt in der bemerkenswerten Wandlung, die sein Liebesleben in den letzten Jahren durchgemacht hat. Nach seiner Scheidung und der gemeinsamen Zeit mit seinen Kindern aus erster Ehe, hat Hirscher nun in Lucy eine neue Partnerin gefunden. Diese Entwicklung zeigt, dass auch abseits der Skipisten aufregende Veränderungen in seinem Leben stattfinden.
Der Chef der Firma befindet sich auf Tauchstation, während die Justiz Ermittlungen aufnimmt. Bei der Transport-Firma mit dem Namen Ein-zwei-drei-Transporter stehen Betrugsermittlungen im Raum, und eine drohende Insolvenz erschüttert den Bus-Vermittler. Trotz des eingestellten Betriebs erhalten ehemalige Mieter neue Strafen.
Im Megapark auf Mallorca kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung, bei der vier Urlauber aus Österreich einen Mitarbeiter so schwer verprügelt haben, dass er ins Koma fiel. Die Polizei hat daraufhin sechs Verdächtige festgenommen. Weitere Informationen folgen.
Die Baukrise hat erneut zugeschlagen und die Firma Gast Metallwaren in Steyr in die Insolvenz getrieben. Mit gewaltigen Schulden in Höhe von zwei Komma drei fünf Millionen Euro hat das Unternehmen schweren Schaden genommen. Insgesamt verlieren einunddreißig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Jobs, was die Branche und die Gläubiger stark in Mitleidenschaft zieht. Die Pleite der Firma zeigt einmal mehr, wie tiefgreifend die aktuellen Herausforderungen in der Bauwirtschaft sind.