Der Heute Podcast vom 27.02.2025
Die Meldungen: Die Enthüllung ist perfekt: Ein echter Knaller bei den Mietpreisen steht uns
bevor, denn das Regierungsprogramm ist fixiert! Am Donnerstagvormittag planen
die ÖVP, die SPÖ und die Neos, ihr Regierungsprogramm der Öffentlichkeit zu
präsentieren. Die spannendsten Eckpunkte sind bereits bekannt.
In Maria-Enzersdorf lebte eine Großfamilie, die sich wie Könige fühlte, da sie
angeblich Millionen erbeutet haben soll. Bei einem Besuch in der Zentrale des
Schamanen-Clans stießen wir auf Unglaubliches.
Ein Insider der Corona-Ampel packt nun aus und gesteht ein: "Wir haben Fehler
gemacht." Epidemiologe Gerald Gartlehner zieht nach fünf Jahren Corona-Pandemie
eine ernüchternde Bilanz und erklärt, dass das massenweise Testen uns nichts
gebracht hat. Jetzt kommt alles ans Licht.
Bürgermeister Michael Ludwig von der SPÖ setzt sich dafür ein, dass die
Mindestsicherung neu strukturiert wird. Dabei spricht er sich erneut für eine
Residenzpflicht für Flüchtlinge aus, um sicherzustellen, dass diese in der
Region bleiben, die ihnen Unterstützung gewährt. Die Debatte rund um die hohe
Mindestsicherung und die damit verbundenen Regelungen sorgt weiterhin für
Gesprächsstoff.
Das US-Außenministerium plant einen drastischen Kahlschlag bei der
Entwicklungshilfeagentur USAID, indem es die Mittel für Hilfsprogramme im
Ausland erheblich kürzen will. Diese Maßnahme soll stolze vierundfünfzig
Milliarden Dollar einbringen. Kritiker bezeichnen diesen Schritt als regelrecht
"verrückt", während Befürworter auf die Einsparungen verweisen, die dringend für
andere Projekte benötigt werden. Das Vorhaben sorgt in der internationalen
Gemeinschaft für Aufsehen und lässt die Gemüter hochkochen.
In der jüngsten Umfrage wurde die Frage "Hört auf uns!" an junge Wiener
gestellt, um herauszufinden, was ihnen am Herzen liegt. Unabhängig davon, ob sie
schon wählen dürfen oder noch nicht, zeigt sich, dass viele junge Bürger ein
reges Interesse an politischen Themen haben. Vier von ihnen wurden befragt, um
ihre Ansichten und Prioritäten zu erfahren.
Der Industrie-General äußerte sich im ORF besorgt: "Wir haben ein riesiges
Problem, es brennt die Hütte." Währenddessen steht die österreichische
Ampelkoalition kurz vor einer Einigung. Bereits am Donnerstag sollen erste
Details bekannt gegeben werden. Doch wie sind die Pläne der schwarz-rot-pinken
Koalition zu bewerten?
Tageszeitung Heute [https://tm.heute.at/Sig/Heute_Signatur_145x56px.png]
https://epaper.heute.at/
no-reply@heute.at [no-reply@heute.at]
www.heute.at [https://www.heute.at]
[https://tm.heute.at/Sig/Instagram25x20.png] https://www.instagram.com/heute.at/
[https://tm.heute.at/Sig/Facebook25x20.png] https://www.facebook.com/heute/
[https://tm.heute.at/Sig/Twitter29x20.png]https://twitter.com/heute_at?lang=de
+++ „Heute“ durchbricht die Million-Leser-Schallmauer +++
Quelle: MA 2023, 1.188.000 Leserinnen und Leser in der neu erhobenen
Cross-Media-Reichweite. Mehr erfahren
[https://www.heute.at/s/heute-durchbricht-million-leser-schallmauer-120029267]