Der Heute Podcast vom 30.08.2025
Die Meldungen: Auch Speisen werden teurer, und ein Wirt aus Oberösterreich hat eine besondere Idee, um mit den hohen Personalkosten umzugehen. Er verlangt nach Mitternacht zwei Euro und zwanzig Cent mehr für ein Bier. Diese Preiserhöhung sorgt nicht nur in der Region, sondern auch über die Grenzen hinaus für reichlich Gesprächsstoff. Gastronomen stehen unter Druck, und dieser kreative Ansatz wirft Fragen auf, wie man mit den steigenden Kosten im Gastgewerbe umgehen kann.
Der Bund hat es nicht geschafft, das Förderprogramm für Winzer erfolgreich umzusetzen, was die Gemüter in der Weinbaubranche ordentlich erhitzt. Satte fünf Millionen Euro an Fördergeldern müssen nun zurück an die Europäische Union überwiesen werden, anstatt in die Taschen der heimischen Winzer zu fließen. Diese sind verständlicherweise nicht begeistert und kritisieren den Bund scharf. Sie fordern eine schnellere und weniger bürokratische Unterstützung, damit solche Fehltritte in Zukunft vermieden werden können.
Die neueste Rangliste sorgt für Überraschung, denn der heißeste Darsteller über fünfzig wurde gewählt! Idris Elba führt die aktuelle Liste der AARP an und lässt damit Hollywood-Größen wie George Clooney und Denzel Washington hinter sich. In dieser Auswahl der heißesten Schauspieler über fünfzig sticht Elba hervor und schlägt damit nicht nur Brad Pitt, sondern auch andere prominente Namen.
Am Samstag ziehen schwere Unwetter auf den Süden Österreichs zu. Die Experten warnen vor regelrechten Sintflut-Regenfällen, die von heftigen Gewittern begleitet werden. Es wird dringend geraten, sich auf kräftige Regenschauer einzustellen und entsprechend Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Ein Gericht in den Vereinigten Staaten hat einen Teil der Strafzölle, die der frühere US-Präsident Donald Trump auf Importwaren verhängt hatte, für illegal erklärt. Trump hatte in großem Stil Zölle eingeführt, um den heimischen Markt zu schützen. Doch nun stehen diese Maßnahmen erneut auf dem Prüfstand der Justiz und könnten somit zu einer weiteren Niederlage für den ehemaligen Präsidenten führen.
In Wien-Penzing kam es zu einem nächtlichen Tumult, als eine Jugendbande für ordentlich Trubel sorgte. Der Streit der Jugendlichen führte dazu, dass die Polizei einschreiten musste. Dabei hagelte es Anzeigen wegen unsachgemäßer Nutzung von E-Scootern. Die Anrainer sind mittlerweile besorgt über die zunehmende Jugendbandenkriminalität in ihrer Nachbarschaft.
Der sogenannte Crazy Cheese sorgt derzeit für ordentlich Wirbel, denn Kunden sind empört über die enorm hohen Preise und die fragwürdigen Methoden beim Verkauf. Einige berichten, sie hätten für winzige Stücke Käse sage und schreibe achtzig Euro gezahlt. Da kann man nur sagen, da ist man wirklich auf den Käse reingefallen. Die Konsumentenschützer haben bereits reagiert und sind dabei, die Verbraucher über die Situation aufzuklären.